Zähl Pixel
Wahlen

Polizei: Immer mehr Fälle zerstörter Wahlplakate

Die Polizei hat in den ersten rund fünf Wochen des Jahres bereits 81 Ermittlungsverfahren wegen verschmierter, beschädigter oder gestohlener Wahlplakate eingeleitet. (Archivbild)

Die Polizei hat in den ersten rund fünf Wochen des Jahres bereits 81 Ermittlungsverfahren wegen verschmierter, beschädigter oder gestohlener Wahlplakate eingeleitet. (Archivbild) Foto: Marcus Brandt/dpa

Sie werden beschmiert, zerstört oder gleich ganz gestohlen. Die Polizei hat in den ersten rund fünf Wochen des Jahres bereits 81 Ermittlungsverfahren wegen manipulierter Wahlplakate eingeleitet.

Von dpa Montag, 10.02.2025, 06:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Je näher die Bundestags- und Bürgerschaftswahl rücken, desto mehr bekommt es die Polizei mit zerstörten oder beschädigten Wahlplakaten zu tun. Seien in Hamburg im gesamten vergangenen Jahr unter anderem mit der Europa- und Bezirksversammlungswahl 363 Fälle statistisch erfasst worden, seien es in den ersten rund fünf Wochen dieses Jahres bereits 81 Fälle gewesen, sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Die Daten seien validiert und basierten auf der Eingabe in den kriminalpolizeilichen Meldedienst „politisch motivierte Kriminalität“. Der Sprecher betonte aber auch, die Daten spiegelten nur die Zahl der Ermittlungsverfahren wider, nicht aber die Anzahl der insgesamt beschädigten, verschmutzten oder gestohlenen Plakate.

Zuletzt hatte die CDU Hamburg massive Beschmierungen und Zerstörungen von Wahlplakaten beklagt, die nach der Abstimmung im Bundestag über eine Verschärfung der Migrationspolitik sogar zugenommen hätten. Zudem war die Parteizentrale am Leinpfad mit Farbbeuteln beworfen worden. Vor die Eingangstür hängten die unbekannten Täter ein Banner mit der Parole „Hier sitzen die Straftäter - CDU raus“.

Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Hamburgs Bürgerinnen und Bürger sind eine Woche später zudem aufgerufen, eine neue Bürgerschaft zu wählen.

J
Jochen Mextorf
10.02.202509:59 Uhr

Die Polizei ist beschäftigt mit zerdepperten Plakaten und beleidigten Politikern.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?