Zähl Pixel
Innenstadt

Premiere auf dem Winzerfest: Die Königin kommt nach Stade

Katrin Lang, die neu gewählte Deutsche Weinkönigin, freut sich 2022 im Saalbau bei der Wahl der 74. Deutschen Weinkönigin. Die Deutsche Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche und vertritt rund 15.000 deutsche Winzer ein Jahr lang bei vielen Terminen auch im Ausland. Foto: Uwe Anspach/dpa

Katrin Lang, die neu gewählte Deutsche Weinkönigin, freut sich 2022 im Saalbau bei der Wahl der 74. Deutschen Weinkönigin. Die Deutsche Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche und vertritt rund 15.000 deutsche Winzer ein Jahr lang bei vielen Terminen auch im Ausland. Foto: Uwe Anspach/dpa

Hoher Besuch hat sich am Donnerstag zum Winzerfest in Stade angekündigt: Die deutsche Weinkönigin Katrin Lang wird sich im Rathaus ins Goldene Buch der Stadt eintragen und um 18 Uhr das Fest eröffnen. Sie gilt als die höchste Repräsentantin der deutschen Weinwirtschaft.

Mittwoch, 12.07.2023, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Einmal im Jahr wird der Pferdemarkt in Stade für ein paar Tage Treffpunkt für Weintrinker. Erzeuger präsentieren dann hier ihre Weine, Sekte und Spezialitäten aus verschiedenen Anbaugebieten. Die Besucher erwartet an diesen Tagen neben den edlen Tropfen Spezialitäten zum Wein sowie eine besondere Atmosphäre am Pferdemarkt in Stade, heißt es in der Ankündigung der Stade Marketing als Veranstalterin. Für den großen und den kleinen Hunger soll es ein auf den Wein abgestimmtes Speisenangebot geben.

Mehr als 250 Weine, Sekte und Spezialitäten können probiert werden. Aussteller sind ausschließlich deutsche Winzer. Veranstalter ist wieder die Firma Lampenfieber Wein-Marketing GmbH, die Winzer- und Weinfeste in ganz Deutschland organisiert.

Die Deutsche Weinkönigin kommt als Botschafterin nach Stade

Katrin Lang (24) kommt aus dem Hochschwarzwald und ist - das ist keine Überraschung - von Beruf Winzerin. Sie hat Weinbau und Önologie am Weincampus Neustadt studiert und arbeitet als Angestellte im Weingut Zähringer in Heitersheim.

Im Auftrag des Deutschen Weininstituts ist Katrin Lang seit dem 30. September für ein Jahr als 74. Deutsche Weinkönigin gemeinsam mit den beiden Deutschen Weinprinzessinnen Luise Böhme (Saale-Unstrut) und Juliane Schäfer (Rheinhessen) auf etwa 200 Terminen im In- und Ausland unterwegs.

Als Deutsche Weinkönigin ist es ihre Aufgabe, mit Kompetenz und Weinwissen Fachleute und Konsumenten im In- und Ausland von der Qualität, Vielfalt und Einzigartigkeit der Weine aus den deutschen Weinregionen zu überzeugen, so der Anspruch des Deutschen Weininstituts. Darüber hinaus ist sie auf den Social-Media-Kanälen als Botschafterin für die Weine deutscher Herkunft aktiv.

Von Kindesbein an mit Arbeit im Weinberg vertraut

Als Winzertochter sei Katrin Lang seit frühester Kindheit mit der Arbeit im Weinberg vertraut. Mit ihrer ansteckenden Begeisterung gelinge es ihr mühelos, den Funken ihrer Leidenschaft auf andere Menschen überspringen zu lassen, heißt es in der Pressemitteilung des Instituts.

Der Lieblingswein der 24-Jährigen ist Weißburgunder. „Damit ist einfach alles möglich, selbst als Sekt ist er ein Muss“, sagt sie. Bei der Wahl zur 74. Weinkönigin habe Katrin Lang die Jury sowohl durch ihr umfangreiches Fachwissen zum Thema Wein überzeugt, das sie auch im fließendem Englisch vermitteln konnte, als auch durch ihre natürliche Ausstrahlung.

Weinmajestäten-Trio auch bei Social Media aktiv

Ihr Wunsch: Dass die Branche über die einzelnen Anbaugebiete hinaus noch enger zusammenrückt. Besonders wichtig sei es ihr und dem Weinmajestäten-Trio, den attraktiven Beruf des Winzers nach außen zu tragen und jungen Menschen zu zeigen, wie spannend und vielfältig diese Tätigkeit sein kann. Dafür startete das Trio Anfang 2023 die Social-Media-Kampagne mit dem Titel: „Back to vines“.

Die Zeiten zum Stader Winzerfest:

Das Winzerfest am Pferdemarkt ist zu folgenden Uhrzeiten für Besucher geöffnet:

  • Donnerstag: 15 bis 23 Uhr
  • Freitag: 13 bis 24 Uhr
  • Samstag: 11 bis 24 Uhr
  • Sonntag: 13 bis 19 Uhr

Die Parkgarage am Sande und das Parkhaus Wallstraße sind während des Winzerfests wie folgt geöffnet: Donnerstag bis Mitternacht, Freitag und Samstag bis 1 Uhr und Sonntag bis 20 Uhr.

Weitere Themen

Weitere Artikel