Private Vermieter sind total verunsichert - Experten sollen helfen

Private Vermieter können sich mit immer neuen Auflagen und Problemen schnell überfordert fühlen. Foto: dpa
Die Stimmung bei vielen privaten Vermietern ist schlecht. Förderchaos, desaströse Kommunikation um das Heizungsgesetz, steigende Baupreise und Zinsen setzen Vermieter unter Dauerstress. Die Eigentümerorganisation Haus & Grund Buxtehude will helfen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
„Die Gemütslage vieler privater Vermieter ist schlecht“, sagt André Grote, Vorsitzender von Haus & Grund Buxtehude. Der Haus-, Wohnungs- und Eigentümerverein hat deshalb für seine Mitglieder sowie interessierte Buxtehuder eine große Sonderveranstaltung organisiert. Am Donnerstag, 24. August, um 19 Uhr werden vier Experten in einer Vortrags- und Gesprächsrunde mindestens den Versuch unternehmen, das Förderchaos zu entwirren. „Viele Mitglieder haben Fragen. Wir haben das Ziel, dass die Vermieter mit einem klaren Fahrplan aus der Veranstaltung rausgehen“, sagt André Grote. „Die meisten unserer Mitglieder vermieten eine bis drei Wohnungen“, sagt Gabriele Krause, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit bei Haus & Grund. Sie würden sich meistens selbst um die Immobilien kümmern und diese als Altersvorsorge nutzen.
Die Einleitung der Sonderveranstaltung übernimmt Dr. Hans Reinold Horst, Vorsitzender des Landesverbandes von Haus und Grund Niedersachsen. Welche Fördermittel im Wohnungsbau die staatliche Niedersachsen Bank (NBank) bietet, erklärt Stefan Kleinheider - Leiter für die Fördermittel bei der NBank. Glen Streckwald, Prokurist der Volksbank Stade-Cuxhaven, beschreibt, wie die Fördermittel über Kreditinstitute beantragt werden können.
Wie kann Bundesförderung beantragt werden
Zum Schluss beschreibt der Ingenieur Stephan Haase, wie Bundesmittel für die energetische Sanierung beantragt werden können. Haase ist zertifizierter Energieberater und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger. Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten zu Gesprächen zur Verfügung. Um die Anzahl der Sitzmöglichkeiten planen zu können, ist eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung erforderlich.

Gabriele Krause und André Grote sind bei Haus & Grund Buxtehude aktiv. Foto: Wisser
Für Mitglieder von Haus und Grund Buxtehude ist die Veranstaltung frei, Gäste zahlen 5 Euro Eintritt. Einlass und Öffnung der Abendkasse ist um 18.30 Uhr. Anmeldungen unter info@hausundgrund-buxtehude.de oder 04161 / 4188.
Die Organisation
Haus & Grund Buxtehude ist über den Landesverband Haus & Grund Niedersachsen Teil der bundesweiten Eigentümerschutz-Gemeinschaft mit insgesamt mehr als 900.000 Mitgliedern. In Buxtehude hat die Eigentümerorganisation rund 1150 Mitglieder.