Pyro-Ärger und verschossener Elfmeter: HSV mit erstem Remis der Saison

Kaiserslauterns Marlon Ritter (von links), Hamburgs Sebastian Schonlau und Kaiserslauterns Terrence Boyd kämpfen um den Ball. Foto: Marcus Brandt/dpa
Der Hamburger SV hat seine Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga verteidigt. Im Heimspiel gegen den starken Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern mussten sich die Hanseaten am Samstagabend allerdings mit einem 1:1 (1:0) zufriedengeben.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Vor 57.000 Zuschauern im ausverkauften Volksparkstadion erzielte Robert Glatzel (24.) das Führungstor den HSV, für den Sonny Kittel (81.) einen Foulelfmeter verschoss. Lex Lobinger (82.) sorgte mit dem Ausgleich dafür, dass der FCK zum sechsten Mal in Serie unbesiegt blieb und der HSV einen Dämpfer vor dem Stadtderby beim FC St. Pauli erhielt.
HSV-Trainer Tim Walter musste Stammtorhüter Daniel Heuer Fernandes (Magen-Darm-Infekt) ersetzen, Matheo Raab kam gegen seinen Ex-Club zu seinem HSV-Punktspieldebüt. Die Gastgeber hatten deutlich mehr Ballbesitz, konnten sich aber zunächst nicht durchsetzen. Die erste Chance hatte FCK-Stürmer Terence Boyd, der über das Tor köpfte (19.).
HSV lässt Riesen-Chancen liegen
Auf der anderen Seite führte der erste gelungene Angriff zum 1:0. Kittels scharfe Hereingabe wehrte Keeper Andreas Luthe direkt auf Glatzel ab, der zum siebten Mal traf. Kenny Redondo verpasste kurz vor der Pause den Ausgleich für die aufkommenden Gäste.

Schiedsrichter Robert Hartmann (M) unterbricht das Spiel wegen zuviel Rauch, nachdem Kaiserslautern-Fans Feuerwerkskörper auf der Tribüne abgebrannt haben. Foto: Marcus Brandt/dpaBildtext
Nach dem Wechsel die Riesen-Ausgleichschance, als Moritz Heyer wegrutschte und Boyd allein vor Raab haarscharf verzog (47.). Auch Redondo hatte das 1:1 auf dem Fuß, zielte aber vorbei (63.). Im Gegenzug klärte Luthe bei Laszlo Benes' Schuss sowie später gegen Glatzel (69./74.) und den eingewechselten Ransford-Yeboah Königsdörffer (72). Die Gäste blieben allerdings stets brandgefährlich bei Kontern. So auch beim etwas glücklichen Ausgleich: Erst parierte Luthe Kittels Strafstoß, im schnellen Gegenzug überwand Lobinger den starken Raab. (dpa)
Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen

Hamburgs Ludovit Reis (l) und Kaiserslauterns Torwart Andreas Luthe kämpfen um den Ball. Foto: Marcus Brandt/dpa