Zähl Pixel
Schultheater

„Qualityland“ von Marc-Uwe Kling wird an der IGS Stade aufgeführt

„Qualityland“ wird von der Theater-AG und einigen Lehrkräften in der Aula der IGS Stade aufgeführt.

„Qualityland“ wird von der Theater-AG und einigen Lehrkräften in der Aula der IGS Stade aufgeführt. Foto: Jörg Moser-Kollenda

Eine kurzweilige Mischung aus Gesellschafts-Satire, Komödie und Science-Fiction ist das Theaterstück „Qualityland“ nach dem gleichnamigen Roman von Marc-Uwe Kling. Aufgeführt wird das Stück von der Theater-AG und einigen Lehrkräften der IGS Stade.

author
Von Sabine Lohmann
Dienstag, 05.03.2024, 13:51 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Qualityland ist ein Land, in dem Arbeit, Freizeit und Beziehungen von Künstlicher Intelligenz optimiert sind. Selbstfahrende Autos wissen, wohin man will. Der gigantische Versandhändler The Shop beliefert die Menschen, ohne dass sie bestellen müssen. Die Partnerwahl wird von der KI übernommen. Niemand ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu fällen.

Wie es sich in einem System lebt, in dem Algorithmen alle Lebensverhältnisse durchdringen - darum geht es in „Qualityland“, dem Erfolgsroman des Autoren Marc-Uwe Kling, auch bekannt durch seine „Känguru-Chroniken“.

Held der Geschichte ist Peter Arbeitsloser. Er arbeitet als Maschinenverschrotter und merkt, dass die Maschinen immer menschlicher, die Menschen aber immer maschineller werden. Eines Tages wird ihm von The Shop ein roter Delfin-Vibrator geliefert, ein Ding, das er weder bestellt hat noch gebrauchen kann. Da erkennt er, dass etwas nicht stimmt und beginnt eine Revolte.

„Qualityland“ wird am Mittwoch, 13. März, und am Donnerstag, 14. März, jeweils um 19 Uhr, in der Aula der IGS Stade aufgeführt. Karten für 3 Euro (Schüler) und 5 Euro (Erwachsene) sind im Sekretariat erhältlich. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel