Zähl Pixel
Kaufkraftplus

Reallöhne steigen so stark wie noch nie seit 2008

Arbeitnehmer in Niedersachsen haben dank nachlassender Inflation wieder mehr Geld in der Tasche. (Archivbild)

Arbeitnehmer in Niedersachsen haben dank nachlassender Inflation wieder mehr Geld in der Tasche. (Archivbild) Foto: Patrick Pleul/dpa

Deutliche Lohnsteigerungen treffen auf nicht mehr so starke Preiserhöhungen. In der Folge können sich die Menschen in Niedersachsen wieder mehr leisten.

Von dpa Donnerstag, 27.02.2025, 08:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover. Die Arbeitnehmer in Niedersachsen machen die Kaufkraftverluste aus den Hochinflationszeiten weiter wett. Im vergangenen Jahr stiegen die Bruttolöhne im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,4 Prozent und damit deutlich stärker als die Preise, die um 2,1 Prozent anzogen, wie Landesamt für Statistik mitteilte. Inflationsbereinigt erhöhten sich die Reallöhne damit um 3,2 Prozent, so stark wie noch nie seit Beginn der Erhebung 2008.

Zu verdanken war das nach Angaben der Statistiker vor allem der sich abschwächenden Inflation und deutlichen Lohnerhöhungen. 2023 hatten die Löhne nominal zwar sogar um 6,2 Prozent zugelegt, der Zuwachs wurde aber fast komplett durch die gestiegenen Verbraucherpreise aufgezehrt, die um 6,1 Prozent anzogen.

Zuvor hatten die Arbeitnehmer deutliche Verluste ihrer Kaufkraft hinnehmen müssen. Von Mitte 2021 bis Mitte 2023 hatte es acht Quartale in Folge sinkende Reallöhne gegeben, weil in der Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine die Verbraucherpreise stark gestiegen sind. Auch in der Coronazeit ab dem Frühsommer 2020 hatte es deutliche Einbußen gegeben.

A
Alexander Schöcke
27.02.202509:14 Uhr

Das Problem mit Durchschnittswerten. Wenn am oberen Ende der Gehaltstabelle Menschen deutliche Steigerungen erhalten haben, können am unteren Ende auch Menschen Kaufkraftverlust haben. Im Durchschnitt kriegen wir dann alle mehr.

Vom Journalismus würde ich erwarten, da auch nachzubohren und herauszuarbeiten, wie viel Prozent der Menschen denn tatsächlich profitiert haben.

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.

T „Disney Adventure“ in Bremerhaven erwartet

Die „Disney Adventure“ ist ein Kreuzfahrtschiff der Superlative. Wer den Neubau aus nächster Nähe sehen möchte, der bekommt jetzt in Bremerhaven die Möglichkeit. Das 342 Meter lange Schiff kommt wahrscheinlich schon am Dienstag in die Stadt.