„Restaurantbetrieb unmöglich“: Seefahrer Hotel schließt Gaststätte

Das Seefahrer Musik- und Kreativhotel in Osten hat nicht nur eine eigene Anlegestelle, sondern auch ein Restaurant. Doch die Tagesgastronomie wird eingestellt (Archivbild). Foto: Schult
Das Seefahrer Musik- und Kreativhotel in Osten hat die Tagesgastronomie eingestellt. Das ist der Grund.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Oste. „Der Kostendruck durch zwölf Prozent gestiegene Steuern und verteuerte Einkaufs- und Personalkosten machen leider den regelmäßigen Restaurantbetrieb unmöglich,“ teilt Klaus Eisner, Betreiber des Seefahrers, in einer Pressemitteilung mit. Da zunehmend Familien- und Gruppenreisen den Seefahrer aufgrund seiner Lage direkt am Ostestrand entdecken, liege der Schwerpunkt der Arbeit künftig auf dem Hotelbetrieb, so Eisner.
Mit etwa 40 Konzerten im Jahr 2024 war das Seefahrer Musik- und Kreativhotel in Osten auch überregional als Konzertlocation bekannt geworden. So sollen anspruchsvolle Konzerte mit internationalen Künstlern, wenn auch in etwas geringerer Anzahl, weiterhin stattfinden.
Weitere Infos unter www.seefahrer-hotel.de.
Dorfkrug in Neu Wulmstorf gibt Restaurantbetrieb auf
Auch ein Traditionsbetrieb bei Buxtehude schließt sein Restaurant - nach 167 Jahren Gastronomie. Ende des Jahres ist das Restaurant Zum Dorfkrug in Neu Wulmstorf Geschichte. Die Gaststätte mit gehobener Küche war auch vielen Gästen aus dem Kreis Stade ein Begriff.
Laut einer Studie der Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus diesem Jahr haben seit 2020 bundesweit etwa 48.000 Betriebe geschlossen und 6.100 einen Insolvenzantrag gestellt. Demnach hat allein 2023 jedes zehnte Unternehmen in der Gastronomie aufgegeben. Die Zahl der Schließungen lag mit 14.000 höher als in den drei Jahren zuvor. (abi/ts/set)