Hamburg hat eine neue Shopping-Mall: Westfield Überseequartier eröffnet

Jean-Marie Tritant, CEO Unibail-Rodamco-Westfield, spricht bei der Eröffnung des Westfield Hamburg-Überseequartier. Nach mehrfacher Verschiebung öffnet der Einkaufstempel Westfield Hamburg-Überseequartier am Dienstag. Foto: Christian Charisius/dpa
Shoppen und Unterhaltung: Das XXL-Bauprojekt Westfield Überseequartier ist eröffnet. Geschäfte, Gastronomie und Freizeitangebote sollen Millionen Besucher anlocken. Es gab auch Protest.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Die riesige Shopping-Mall Westfield Hamburg-Überseequartier mit zahlreichen Freizeitangeboten ist offiziell eröffnet. Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) durchschnitt vor 650 geladenen Gästen symbolisch ein Tau.
Nach der Zeremonie konnte das breite Publikum zum Einkaufsbummel oder Schlemmen in einem der vielen Restaurants auf das große Areal kommen. Hunderte Menschen hatten hinter den Absperrgittern gewartet.
16 Millionen Besucher pro Jahr erwartet
Über die Hälfe der im Quartier vertretenen Marken und Konzepte sind nach Angaben des Betreibers Unibail-Rodamco-Westfield (URW) bisher nicht in der Hamburger Innenstadt vertreten. Ein Drittel sei noch gar nicht in der Hansestadt ansässig. URW rechnet mittelfristig mit 16 Millionen Besuchern jährlich.

Polizeibeamte stehen vor einem Eingang bei der Eröffnung des Westfield Hamburg-Überseequartier. Nach mehrfacher Verschiebung hat das Einkaufszentrum Westfield Hamburg-Überseequartier am Dienstag eröffnet. Foto: Christian Charisius/dpa
Anhaltende Probleme auf der Baustelle hatten zu einer mehrfachen Verschiebung des Eröffnungstermins geführt, auch die Kosten kletterten immer weiter. URW bezifferte die Gesamtinvestitionen zuletzt auf 2,45 Milliarden Euro. Das Westfield Hamburg-Überseequartier wurde auf einem ehemaligen Industriegelände errichtet.
Fünf Arbeiter sterben bei Unfall auf der Baustelle
URW war in der Vergangenheit wegen der Zustände auf der Baustelle scharf kritisiert worden. So waren im Oktober 2023 bei einem der schwersten Arbeitsunfälle in Hamburg fünf Arbeiter ums Leben gekommen. Unter anderem wegen dieser Vorfälle hat die IG Bau Hamburg zu einer Protestaktion am Rande der Eröffnung geladen unter dem Motto „Ihre Mall - Unser Grab“.
Das Westfield Hamburg-Überseequartier soll eine Geschossfläche von 419.000 Quadratmetern haben. 170 Flächen für Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit sind vorgesehen. Auch ein Kreuzfahrtterminal sowie Hotels und Büros gehören zu den Planungen. Den Angaben zufolge sind die Flächen für Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit inzwischen zu 95 Prozent vermietet.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde um 17.20 Uhr aktualisiert.