Max Langenhan und Felix Loch liegen sich nach den Rodel-Festspielen in den Armen. Ein unerwarteter Goldrausch beschert dem neuen Bundestrainer Patric Leitner den berühmten Einstand nach Maß.
Deutschlands Rennrodlerinnen und Rennrodler trumpfen bei der WM weiter auf. Die Doppelsitzer-Männer holen Gold und Bronze, die Frauen Silber und Bronze, im Einsitzer gibt es sogar einen Doppel-Erfolg.
Die Rodel-WM in Kanada beginnt für Deutschland prima. Max Langenhan und Julia Taubitz fahren zu Gold. Die Doppelsitzer-Staffeln holen in Whistler Silber und Bronze.
Max Langenhan hat das Siegen nicht verlernt. Der Rodel-Weltmeister setzt sich in Altenberg vor seinem Zimmerkollegen durch. Und auch die Doppelsitzer-Teams schaffen es auf das Podest.
Österreich-Trainer Georg Hackl hat gut lachen. Wie im Jahr 2022 schaffen seine Männer einen Vierfach-Sieg beim Heim-Weltcup. Max Langenhan und Felix Loch rätseln.
Rekordweltmeister Toni Eggert schafft beim Rodel-Comeback gleich einen Sieg. Dajana Eitberger erlebt beim Weltcup-Auftakt ein schmerzhaftes Missgeschick. Einen Einzelsieg gibt es auch.
Es ist Halbzeit zwischen Peking und Mailand. Wie haben sich Deutschlands Sportler zwei Jahre vor den nächsten Olympischen Winterspielen geschlagen? Eine Saisonbilanz in Zensuren.
Der Wintersport steht vor einer schwierigen Zukunft. Der Klimawandel und der Wunsch nach noch mehr Events sind Treiber einer Entwicklung mit offenem Ausgang. Was kommt da auf die Athleten zu?
Die deutschen Rennrodler haben Bundestrainer Norbert Loch mit einem Sieg in der Team-Staffel verabschiedet. Sohn Felix hat sich etwas Besonderes ausgedacht.
Vor seinem letzten Wochenende als Cheftrainer hat Norbert Loch einige Trophäen seines Rodel-Teams schon vorab gewonnen. In 16 Jahren hat der Thüringer aus Bayern viele Episoden erlebt.
Deutschland hat ein neues Rodel-Traumpaar: Julia Taubitz und Max Langenhan haben ihre tolle Saison gekrönt. Auch ein Altmeister trumpft in Lettland auf.
Die deutschen Rodlerinnen haben bei den Doppelsitzern in die Erfolgsspur zurückgefunden. Die Dominanz ihrer männlichen Kollegen auf der Bahn in Oberhof ist dagegen gebrochen.
Dieser Erfolg ist fast nicht zu glauben. Nach einem kapitalen Fehler im ersten Lauf rast Rodel-Weltmeister Langenhan von weit hinten noch ganz nach vorn.
Trotz des Widerstands des IOC will Italien einen neuen Eiskanal für Olympia 2026 bauen. Der Dachverband ist schwer verärgert und meldet große Zweifel an dem Projekt an.
Der erfolgreiche Rodel-Trainer Norbert Loch tritt nach der Saison ab. Sein Nachfolger Patric Leitner freut sich auf die Aufgabe. Er meldet sich aus dem Krankenhaus.
Max Langenhan gewinnt mit einer überragenden Vorstellung den WM-Titel und steht zusammen mit Felix Loch auf dem Podest. Bei den Frauen läuft es weniger gut.
Einmal Gold und einmal Silber - Deutschlands Rodlerinnen und Rodler sind bei der Heim-WM in Altenberg noch nicht so richtig in Schwung gekommen. Das soll sich ändern.
Die Rodlerinnen und Rodler haben bei der Heim-WM in Altenberg die Medaillen-Spur nicht so richtig gefunden. Die Doppelsitzer gehen leer aus, nur Julia Taubitz und Max Langenhan holen Edelmetall.
Vom Namen her wäre Georg Hackl eigentlich der logische Nachfolger von Bundestrainer Norbert Loch. Die Rodel-Legende aus Berchtesgaden hat da eine eigene Meinung.
Der einstige deutsche Vorzeige-Rodler Georg Hackl arbeitet jetzt für die Österreicher. Bundestrainer Norbert Loch hat kurz vor der Europameisterschaft in Innsbruck keine Angst.
Beim Rodel-Weltcup in Winterberg hat das Damen-Doppel gewonnen. Im Frauen-Einsitzer und im Männer-Doppel siegen die Österreicher. Ein deutsches Doppel schafft eine Aufholjagd.
Mit dem Schlitten sollte man rechtzeitig anhalten können, gerade auf nicht ausgewiesenen Rodelstrecken. Andernfalls folgt nach einem Crash auch noch rechtliches Ungemach.
Schon wieder gewinnt Max Langenhan. Auch beim Weltcup in Whistler ist der Rodler nicht zu schlagen. Die Doppelsitzer-Paarungen feiern erste Saisonsiege.
In den kommenden Tagen soll es im Kreis Stade weiter schneien. Also ab auf die Schlitten. Aber wo darf in der Region gerodelt werden? Ist ein Schlitten hinterm Trecker legal? Und: Wann Verkehrsschilder im Schnee nicht mehr gelten.
2026 könnten in Deutschland olympische Schlittenrennen stattfinden. Auch die teils zerstörte Bahn am Königssee ist wieder in der Verlosung. Die Entscheidung liegt jetzt bei den Gastgebern.
Am Wochenende beginnen für die Wintersport-Fans die Tage mit stundenlangen Live-Übertragungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum TV-Phänomen Biathlon & Co.
Sollten die Olympia-Rennen 2026 nicht in Italien stattfinden, wäre es ein Novum in der Geschichte der Winterspiele. Bekommt der Gastgeber doch Heimrennen hin oder wird sogar in Deutschland gefahren?