Alle Artikel zum Thema: Rumänien

Rumänien

Brennpunkte

Karpaten: Bären rücken Menschen auf den Pelz

Weil sich ihr Bestand verdoppelt hat, laufen einem in Rumänien immer öfter wilde Bären über den Weg. Auch in Griechenland und Italien kommen die Tiere dem Menschen näher - mit gefährlichen Folgen.

Brennpunkte

Trockenheit: Wenn das Wasser knapp wird

In der Türkei stellen sie das Wasser zwischendurch ab, auf Zypern herrscht Trockenheits-Alarm, selbst in England gibt es „bedeutende Wasserknappheit“. Wie stellt sich die Bedrohung dar?

Wirtschaft

Arbeiten bei Hitze - wie macht es das Ausland?

Extremtemperaturen sorgen zunehmend für extreme Arbeitsbedingungen - auch und gerade in Deutschland. Ein Blick auf heißere Länder zeigt, welche Maßnahmen möglich und sinnvoll sein könnten.

Brennpunkte

Anklage gegen Tate-Brüder wegen Vergewaltigung

Sie gelten als Schlüsselfiguren der frauenverachtenden „Manosphere“ im Internet: Die britische Staatsanwaltschaft teilt erstmals ausführlicher mit, warum sie gegen die Brüder Anklage erhebt.

Norddeutschland

Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien

Der proeuropäische Politiker Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident Rumäniens. Nach Auszählung von mehr als 98 Prozent der Wahllokale lag er uneinholbar vor dem Rechtspopulisten George Simion, wie aus Angaben der Wahlbehörde in Bukarest hervorging.

Brennpunkte

Florida geht juristisch gegen Tate-Brüder vor

Andrew und Tristan Tate sollen Frauen zu Sex-Videos gedrängt haben - in Rumänien wird gegen sie ermittelt. Jetzt sind sie in die USA ausgereist. Doch auch hier meldet sich die Justiz.

Brennpunkte

Tate-Brüder in Florida - Gouverneur distanziert sich

Andrew und Tristan Tate werden in Rumänien schwere Vorwürfe gemacht - sie sollen Frauen zu Sex-Videos gedrängt haben. Jetzt konnten sie in die USA ausreisen. Hat US-Präsident Trump etwas damit zu tun?

Brennpunkte

Rumäniens Staatspräsident erklärt Rücktritt

Nach der annullierten Präsidentenwahl wollte Klaus Iohannis bis zur nächsten Wahl Staatschef bleiben. Wegen eines drohenden Enthebungsverfahrens nimmt der unpopuläre Politiker früher seinen Hut.

Norddeutschland

Verfahren: Brüssel prüft Einfluss von Tiktok auf Wahlen

Die Europäische Kommission hat im Zusammenhang mit der inzwischen annullierten Präsidentenwahl in Rumänien ein Verfahren gegen die Online-Plattform Tiktok eröffnet. Es soll geprüft werden, ob der chinesische Konzern bei Wahlen genug gegen die Einmischung von ausländischen (...).

Norddeutschland

Rumänien und Bulgarien können Schengen-Raum beitreten

Bulgarien und Rumänien können 2025 vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Seit März sind bereits Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen aufgehoben, nun sollen auch das freie Reisen ohne Kontrollen über die Landgrenzen möglich werden, wie die ungarische (...).

Brennpunkte

Präsidentenwahl in Rumänien hat begonnen

Kein Präsidentenkandidat dürfte auf Anhieb die absolute Mehrheit erreichen. Wahrscheinlich wird eine Stichwahl notwendig. Ein extrem rechter Bewerber könnte in die Endrunde kommen.

Brennpunkte

Prozess gegen Influencer Andrew Tate verzögert sich

Die Tate-Brüder sollen Frauen sexuell ausgebeutet haben. Erst vor knapp drei Monaten hatten Rumäniens Ermittler die Anklage ausgeweitet. Doch nun hat ein Gericht in Bukarest Beweismittel annulliert.

WeltSport

UEFA nach Spielabbruch durch Kosovo gefordert

In der Nations League kommt es zum Spielabbruch zwischen Rumänien und dem Kosovo. Beide Seiten machen sich gegenseitig verantwortlich. Die UEFA leitet ein Disziplinarverfahren ein.

Brennpunkte

Russland warnt Nato im Sicherheitsrat

Bekommt die Ukraine die Erlaubnis für Raketenangriffe tief in russischem Territorium? Der Kreml droht im UN-Sicherheitsrat indirekt mit schweren Konsequenzen.

Brennpunkte

Influencer Andrew Tate erneut unter Hausarrest

Sie sollen junge Frauen missbraucht und ausgebeutet haben. Zuletzt warteten die Brüder Tate unter Auflagen auf ihren Prozess. Neue Ermittlungen könnten zu einer schwereren Anklage führen.

Brennpunkte

Nordmazedonien kämpft gegen Waldbrände

Extremhitze mit um die 40 Grad im Schatten, Trockenheit und Wind führen auch in Nordmazedonien wieder zu Waldbränden. Internationale Hilfe beim Löschen ist in vollem Gange.

Norddeutschland

Nato-Staaten küren Niederländer Rutte zum Nachfolger von Stoltenberg

Der scheidende niederländische Regierungschef Mark Rutte ist offiziell zum nächsten Generalsekretär der Nato ernannt worden. Der 57-Jährige soll Anfang Oktober die Nachfolge des Norwegers Jens Stoltenberg antreten, wie das Verteidigungsbündnis am Mittwoch nach einer Sitzung (...).

Norddeutschland

Rumänien gibt auf: Niederländer Rutte kann Nato-Generalsekretär werden

Der Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade frei. Als letzter Bündnisstaat kündigte am Donnerstag Rumänien an, seinen Widerstand gegen die Vergabe des Spitzenpostens an den scheidenden niederländischen Regierungschef (...).