Zähl Pixel
Faustball

SV Düdenbüttel im Abstiegskampf - MTV Wangersen sorgt für Novum

MTV-Trainer Martin Becker.

MTV-Trainer Martin Becker. Foto: Scholz

Der SV Düdenbüttel hat in der 2. Faustball-Bundesliga der Männer gegen die Spitzenteams verloren. Der MTV Wangersen sorgte für ein Novum.

author
Von Wolfgang Bartsch
Montag, 23.06.2025, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Der SV Düdenbüttel hat erwartungsgemäß die Heimspiele gegen die Spitzenteams aus Hannover und Empelde verloren und befindet sich erneut im Abstiegskampf. „Die Gegner waren uns in allen Belangen total überlegen“, sagte Abwehrspieler Tobias Pape. Zudem fehlte mit Jörn Martens der zweite Angriffsspieler.

Gegen Tabellenführer TK Hannover hieß es 0:3 (4:11, 8:11, 9:11), genau wie gegen den Zweiten TuS Empelde. Immer wieder zeigte Düdenbüttel Unsicherheiten im Aufbau. So gingen die drei Sätze mit 6:11, 6:11 und 9:11 verloren, womit sich auch die Ausgangslage im Kampf um den Klassenerhalt ein wenig verschlechtert hat. Düdenbüttel liegt zurzeit zwar noch auf Rang sechs, doch die Abstände nach unten sind gering.

Wangersen mit überzeugender Leistung

Der MTV Wangersen feierte dagegen in Hamburg erstmals in dieser Saison zwei Siege an einem Tag und untermauerte Tabellenplatz vier. In der Abwehr überzeugten Tom und Thilo Löhden sowie Florian Behrens auf ganzer Linie. Vorne zeigten Marvin Becker, Nick Poppe und Marcel Brey starke Leistungen.

So gab es gegen den Tabellennachbarn ETV Hamburg einen verdienten 3:0-Erfolg (11:4, 11:6, 11:8). Gegen Schlusslicht Burgdorf tat sich der MTV überraschend schwer, konnte aber die ersten beiden Sätze jeweils mit 11:9 für sich entscheiden. Nach einem 8:11 im dritten Satz fand das Team von Trainer Martin Becker zurück in die Spur und machte mit dem 11:7 im vierten Satz alles klar. „Zum Ende hin lief es wieder optimal“, so der Coach.

Nächste Spiele: Freitag, 27. Juni, 17.30 Uhr in Düdenbüttel: SV Düdenbüttel, MTV Wangersen, TSV Abbenseth. (wb)

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.