Zähl Pixel
Vorverkauf läuft

Samuel Koch kommt nach Harsefeld

Samuel Koch hatte einen Unfall vor einem Millionenpublikum. Heute ist er Schauspieler. Im August kommt er nach Harsefeld.

Samuel Koch hatte einen Unfall vor einem Millionenpublikum. Heute ist er Schauspieler. Im August kommt er nach Harsefeld. Foto: Christoph Soeder/dpa

Seinen Unfall bei Wetten, dass ...? sah ein Millionenpublikum. Wenn Samuel Koch auftritt, ist dieser Moment seiner Lebensgeschichte immer wieder da. Im August kommt er nach Harsefeld.

author
Von Miriam Fehlbus
Montag, 17.06.2024, 15:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Harsefeld. Samuel Koch gilt vielen Menschen als Mutmacher. Der 36-jährige Schauspieler, der seit seinem Unfall in der TV-Show „Wetten, dass…?“ vor 13 Jahren vom Hals abwärts gelähmt ist, begeistert durch seine positive Ausstrahlung, seine Lebensfreude und seinen Humor. Am Mittwoch, 28. August, ab 19 Uhr ist Samuel Koch mit seinem Programm in der evangelisch-lutherischen St. Marien- und Bartholomäi-Kirche in Harsefeld zu Gast.

Unfall bei „Wetten, dass?“ änderte sein Leben grundlegend

Es war am 4. Dezember 2010, als ein Millionenpublikum dabei zusah, wie sich das Leben des damals 23-Jährigen schlagartig veränderte. Bei dem Versuch, mit Sprungfedern an den Füßen über Autos zu springen, verletzte er sich damals bei „Wetten, dass..?“ so schwer, dass er seither im Rollstuhl sitzt. Er brach sich Halswirbel, ist querschnittgelähmt. Heute ist er Künstler und Schauspieler an den Münchner Kammerspielen.

Er bringt Menschen zum Lachen und zum Nachdenken, bestärkt sie darin, Veränderungen anzunehmen und aus jeder Situation das Beste zu machen. Sein Schlüssel für den positiven Blick auf das Leben ist das Umdenken. Seine Kraft bezieht er nach eigenen Angaben aus seinem Glauben. Der half ihm, nicht zu resignieren, sondern sich für das Leben zu entscheiden.

Wie bewahren wir uns ein heiteres Herz und Zuversicht?

Trotz seiner körperlichen Beeinträchtigung schloss er sein Schauspielstudium mit einem Diplom ab. Er dreht Filme für Kino und Fernsehen, außerdem ist er ein erfolgreicher Autor.

In Harsefeld will er auch mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Es ist ein wichtiger Teil seines Programms, versteht er sich doch als leidenschaftlicher „Begegnungen-Sammler“.

Und es wird um die Fragen gehen: Wie bewahren wir uns ein heiteres Herz, auch wenn die Umstände kompliziert sind? Und was gibt uns Mut und Zuversicht in schweren Zeiten?

Für die Veranstaltung gibt es Platzkarten. Die Tickets sind ab sofort in der S+R Bücherstube in Harsefeld, Telefon 0 41 64/ 38 33, erhältlich.

Weitere Artikel