Zähl Pixel
Kulturforum

Saxofonquintett „Qwain“ mit Klassik bis Pop und Filmmusik

Das Saxofonquintett „Qwain".

Das Saxofonquintett „Qwain". Foto: Frank Becker

Ein ganz besonderes Hörerlebnis verspricht das Saxofonquintett „Qwain“ den Gästen des Kulturforums Buxtehude am Sonnabend, 24. Februar, um 20 Uhr. Das Programm umfasst Klassik, Jazz, Pop, Musical- und Filmmusik.

Von Redaktion Freitag, 16.02.2024, 16:08 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Die fünf Multi-Instrumentalisten aus Buchholz verwenden dabei neben verschiedenen Saxofonen auch andere Instrumente für spezielle Effekte und noch mehr Abwechslung.

Das Ensemble will auf Publikumswünsche eingehen

Das Ensemble hat sich 2010 in Buchholz in der Nordheide gegründet. Im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, erwarten das Publikum laut Veranstalter „abwechslungsreiche, musikalische Farbkleckse in interessanten Arrangements verpackt“. Außer einem reichhaltigen Repertoire soll es auch eigens arrangierte Stücke geben. Auch Anregungen und Wünsche aus dem Publikum will Qwain gerne aufnehmen und in eigene Arrangements umsetzen.

Die Musikerinnen und Musiker sind überzeugt: „In der Musik verhält es sich letztlich wie mit einem roten Wein, je älter er ist, um so reifer und harmonischer wird er.“

Weitere Infos und Hörbeispiele gibt es unter www.qwain.de.

Eintrittskarten zu 15 Euro sind online buchbar unter www.kulturforum-hafen.de/tickets oder können telefonisch reserviert werden, werktags während der Öffnungszeiten des Kulturforums Buxtehude von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 04161/ 502556. (st)

J
Jochen Mextorf
17.02.202415:08 Uhr

Es fehlt die Erklärung, warum ein Sextett > Quintett heißt.

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.