Schall und Rauch: Musikalisch-historischer Rundgang in Stade

Zum Abschluss der musikalisch-historischen Stadtführung gibt der Chor Vox Humana ein Konzert. Foto: Vox Humana Chor
Am Freitag, 23. August, lädt der Chor Vox Humana aus Stade in Kooperation mit der Stade Marketing und Tourismus GmbH zu einem musikalisch-historischen Rundgang in Stade unter dem Titel „Schall und Rauch“ ein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. In der Führung geht es vor allem um barocke Musik und ihre besondere Bedeutung für die Hansestadt Stade, darunter Kompositionen von Henry Purcell. Auch die Ereignisse rund um den Stadtbrand von Stade werden thematisiert.
Henry Purcell war ein bedeutender englischer Barockkomponist des 17. Jahrhunderts, bekannt für seine Opern, Bühnenmusik und geistlichen Werke. Sein Werk umfasst berühmte Werke, darunter die Oper „Dido and Aeneas“, die Vox Humana am 25. August in der Kirche St. Cosmae in Stade zur Aufführung bringen wird.
Der musikalische Rundgang durch das barocke Stade startet um 17 Uhr am Museum Schwedenspeicher. Geführt von einer Gästeführerin in der Rolle der Aurora von Königsmarck als bemerkenswerte Adelige und Schriftstellerin des Barock, führt die Reise über das St. Johanniskloster zum Hökerhus in der Hökerstraße und schließlich ins historische Rathaus. An allen Stationen erwarten die Gäste musikalische Überraschungen, die von Kinderstimmen über Chormusik bis zu einem Streicherensemble reichen. Die Führung findet ihren Abschluss in der Kirche St. Cosmae, wo der Stadtrundgang in eine unterhaltsame Konzerteinführung zu „Dido & Aeneas“ mündet, die um 18.30 Uhr beginnt und etwa 30 bis 45 Minuten dauert. Sie wird vom Chor Vox Humana und ihrer Leiterin Annegret Schönbeck präsentiert.
Tickets zum Preis von 15 Euro für Erwachsene und 7,50 Euro für Kinder (4 bis 16 Jahre) für diesen besonderen Abend voller Musik und Geschichte sind in der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 in Stade, oder online erhältlich. Weitere Informationen zum Programm des musikalischen Rundgangs
„Schall und Rauch“ gibt es unter www.stade-tourismus.de. (st)