Zähl Pixel
Handball-Bundesliga Frauen

Schock für den BSV: Leistungsträgerin beendet Karriere

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.

Marie Andresen wechselte 2022 nach Buxtehude. Foto: Jan Iso Jürgens/IsoluxX Fotografie

Schwerer Schlag für den Buxtehuder SV: Die Kapitänin geht von Bord und hört mit dem Profi-Handball auf. Die Gründe für das Aus und Reaktionen der Verantwortlichen des Handball-Bundesligisten.

Von Redaktion Dienstag, 27.02.2024, 11:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Torhüterin Marie Andresen wird ihren Vertrag beim Buxtehuder SV nicht verlängern, sondern ihre Handball-Karriere im Sommer beenden, teilt der Verein offiziell mit. „Das tut uns richtig weh. Wir hätten Marie gerne noch viele Jahre im Team gehabt - als großartige Torhüterin, als Kapitänin, als toller Mensch und Führungskraft“, so Manager Peter Prior.

BSV-Trainer Dirk Leun ergänzt: „Mit Marie verlieren wir nicht nur eine unserer absoluten Leistungsträgerinnen, sondern auch eine wichtige Führungskraft, die dem Team auch neben dem Spielfeld viel Positives gegeben hat.“

BSV-Torhüterin Marie Andresen feiert eine Parade.

BSV-Torhüterin Marie Andresen feiert eine Parade. Foto: Jan Iso Jürgens

Rolle in anderer Position?

Aber warum hört die 29-Jährige auf dem Hoch ihrer sportlichen Karriere auf? Andresen habe den Gedanken schon länger in sich getragen und wolle Prioritäten in ihrem Leben künftig anders setzen. Sie absolvierte zuletzt ihr Referendariat für Mathematik und Sport an der Grundschule Harburger Straße.

„Den objektiv richtigen Zeitpunkt wird es wohl nie geben, aber für mich fühlt es sich richtig an“, sagt sie und dankt dem BSV für die gegebene Chance. Und weiter: „Ich hatte zwei tolle Jahre beim Buxtehuder SV und habe mich hier sehr wohlgefühlt.“

Es fühlt sich für mich richtig an

Marie Andresen

Der BSV hofft, dass man die gebürtige Flensburgerin künftig für andere Funktionen beim BSV gewinnen kann. Zunächst möchte Andresen aber „bis zum Saisonende weiter Gas geben und gemeinsam mit der Mannschaft möglichst viele Spiele gewinnen“.

Leistungsträgerin ab dem ersten Tag

Marie Andresen war erst 2022 zum BSV gekommen. Während sie bei ihrem früheren Verein, der HSG Blomberg-Lippe, nur wenig Einsatzzeiten erhielt, blühte sie in Buxtehude auf.

Direkt bei ihrem Debüt für den BSV zeigte Andresen eine herausragende Leistung und trug maßgeblich zum Sieg ihres Teams bei - ausgerechnet gegen ihren alten Verein. Sie wurde direkt als Spielerin des Spiels geehrt und etablierte sich schnell als unverzichtbarer Teil der Mannschaft.

Zuvor hatte Andresen bis 2017 für Zweitligist TSV Harrislee gespielt, gefolgt von Stationen bei Fredericia in Dänemark und Werder Bremen.

Für Manager Peter Prior dürften auf der Suche nach einer neuen Torhüterin nun anstrengende Tage anstehen. Prior: „Wir sind etwas spät dran, aber wir sind zuversichtlich, dass wir diese Position zeitnah gut besetzen können.“ (pm/lw)

Weitere Artikel