Schottische Revue in Horneburger Edelbrennerei

Destillateurin Lea Weßel und Konditorin Annelen Dietz haben gemeinsam einen Franzbrötchenlikör entwickelt (von links). Hier messen sie die Temperatur der Maische in der Brennanlage bei Nordik in Horneburg. Foto: Vasel
Für Schottland- und Whiskey-Fans bereitet das Duo Far Beyond Tweed einen „Hotch-Potch“ zu: Um Geschichten aus 7000 Jahren Schottland geht es in der Revue „Scottish Night - With Bonnet, Belt & Word“ in der Nordik Edelbrennerei in Horneburg. Veranstalter ist die Stade Marketing und Tourismus GmbH.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Schauspieler Georg Starke und Musiker Wolfgang Dreller bieten einen kurzweiligen Abend mit Schauspiel, Literatur und Gesang rund um die Geschichte und Kultur Schottlands. Die beiden Mitglieder des Duos verbindet neben der Freude an Bühnenauftritten die Liebe zur schottischen Kultur, die weit mehr als Dudelsäcke und karierte Schottenröcke zu bieten hat. Georg Starke lebte ein Jahr in Schottland und bot dort neben seiner Arbeit als Teaching Assistant geführte Wanderungen an. Wolfgang Dreller ist solo als Gitarrist oder mit dem „Acoustic Groove Project“ unterwegs.
Musikalische Reise in die schottischen Highlands
Die Revue nimmt die Gäste mit in die Highlands und ins Kloster. Begegnungen mit Viehdieben und entflohenen Mördern und ein Plausch mit dem Schotten Mac vom Clan Robertson werden begleitet von schottischen Folk-Klassikern. Die Gitarren mit Gesang und Percussion runden den „Hotch-Potch“ ab.
Veranstaltet wird die Revue am Freitag, 28. Oktober (19 bis 21 Uhr) von der Stade Marketing und Tourismus GmbH. Tickets für 35 Euro (inklusive einem Glas Whiskey) sind im Vorverkauf in der Tourist-Information am Hafen unter 04141/77 69 80, online und bei der Nordik Edelbrennerei erhältlich.