Ob Online oder im Handel und gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit werden wir zum Kaufen animiert. Welche Mechanismen dahinterstecken, wie man sich schützt – und bewusst kauft, erklären Experten.
Das Steinkirchener „Abendbrot“ geht am Freitag in die dritte Runde. Die Idee zur Aktion „Heimat shoppen“: Bei heimischen Geschäften wird eingekauft, gemeinsam wird gegessen.
Ab Freitag, 6. September, heißt es wieder Heimat shoppen in 13 Orten zwischen Elbe und Weser. Insgesamt 14 Vereine und Standortgemeinschaften laden zum achten Mal ihre Kunden ein - so auch in Stade, Harsefeld und Steinkirchen.
Was soll ich da noch? Den Satz hat man zuletzt viel zu oft über die Innenstadt in Bremerhaven gehört. Jetzt haben allerdings fünf neue Geschäfte geöffnet, die etwas bieten, das die Innenstadt wieder unverwechselbar macht. Ausprobieren lohnt sich.
Das französische Kaufhaus Galeries Lafayette wird Deutschland verlassen. Der Betrieb der Filiale auf der Berliner Friedrichstraße wird Ende 2024 eingestellt. Zur Nachnutzung gibt es einige Ideen.
Friends, Fashion & Food lautete das Motto am Sonnabendabend im Modehaus Stackmann. Größer, professioneller und aufwendiger als bisherige Events war das erste Shopping-Erlebnis mit Eintritt. Unter den rund 700 Gästen waren auch einige Promis.
Durstige Stader sollten immer eine Trinkflasche dabei haben: Viele Geschäften füllen sie gratis mit Wasser auf. Diesen und weitere Profi-Tipps gibt es beim nachhaltigen Stadt-Streifzug von BUND und Abfallberatung des Landkreises.
Der Altstadtverein Buxtehude veranstaltet am 2. April wieder einen verkaufsoffenen Sonntag. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und es gibt einen Kunsthandwerkermarkt.
Die Ehrenamtskarte beschert jede Mange Rabatte - nur kaum einer nutzt sie. Selbst in Drochtersen, wo der Gewerbeverein neue Angebote für Karteninhaber initiiert hatte, ist das Interesse mau. Und der Vorsitzende hat eine Ahnung, warum das so ist.
Dieses Jubiläum muss gefeiert werden: Das Wohlfühlhaus Mohr besteht seit 75 Jahren. Drei Generationen prägten das Haus, entwickelten es stetig weiter. Jetzt steht die vierte Generation in den Startlöchern.
Wir müssen draußen bleiben: Was bei einigen Händlern für Hunde gilt, gilt bei manchen inzwischen auch für die Bargeldzahlung. Sie wird nicht mehr überall akzeptiert. Was das für Verbraucher bedeutet.