Skandalöse Geheimnisse im Agathenburger Schloss

Die Schlossführung erzählt von einer skandalösen Affäre. Foto: Manfred Wigger
Zu den großen Geheimnissen hinter den Mauern von Schloss Agathenburg gehören auch Skandale und Intrigen. Von denen erzählt Schlossführerin Cornelia Kenklies im Rahmen einer Themenführung. Auf die Spuren zu der spannenden Geschichte von Schloss Agathenburg geht es am Sonnabend, 7. Januar, um 14 Uhr.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Zu den großen Geheimnissen hinter den Mauern von Schloss Agathenburg gehören auch Skandale und Intrigen. Von denen erzählt Schlossführerin Cornelia Kenklies im Rahmen einer Themenführung. Auf die Spuren zu der spannenden Geschichte von Schloss Agathenburg geht es am Sonnabend, 7. Januar, um 14 Uhr.
Unter dem Titel „Skandal im Schloss!“ erfahren die Teilnehmer bei einem Rundgang durch das über 300 Jahre alte Barockgebäude mehr über die Historie des alten Gemäuers und die spektakulären Eskapaden der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner. Bei Kaffee und Kuchen ist anschließend Zeit zum Plaudern über die Grafenfamilie, ihre Tugenden, Laster, Vorlieben und die barocken Tafelfreuden. Dabei erhellt eine Lesung aus den Liebesbriefen des Grafen Philipp Christoph, eines ehemaligen Schlossbewohners, die Hintergründe der aufsehenerregenden Königsmarck-Affäre. Vom spektakulären Brauttausch über Zwangsheirat, verhängnisvolle Affären, Mord und Intrigen: Die Vergangenheit von Schloss Agathenburg ist voll von skandalösen Geschichten. Tickets für die Themenführung mitsamt Kaffeetafel und Lesung kosten 20 Euro. Anmeldung: bis Donnerstag, 5. Januar, bei Cornelia Kenklies unter Telefon 0 41 41/ 51 03 54 oder per E-Mail an: Cornelia@Kenklies.de.