Alle Artikel zum Thema: Slowenien

Slowenien

Brennpunkte

Trockenheit: Wenn das Wasser knapp wird

In der Türkei stellen sie das Wasser zwischendurch ab, auf Zypern herrscht Trockenheits-Alarm, selbst in England gibt es „bedeutende Wasserknappheit“. Wie stellt sich die Bedrohung dar?

Wirtschaft

Arbeiten bei Hitze - wie macht es das Ausland?

Extremtemperaturen sorgen zunehmend für extreme Arbeitsbedingungen - auch und gerade in Deutschland. Ein Blick auf heißere Länder zeigt, welche Maßnahmen möglich und sinnvoll sein könnten.

Brennpunkte

Statue von Melania Trump in Slowenien gestohlen

Fans von Melania Trump in Slowenien haben Pech: Erst brannte eine Darstellung der US-First-Lady als Holz-Skulptur nieder, jetzt wurde ihre Bronze-Kopie gestohlen. Vielen gefiel sie ohnehin nicht.

Wissenschaft

Der Duft altägyptischer Mumien

Vor Jahrtausenden gestorben und einbalsamiert. Eine Studie analysiert systematisch die Gerüche altägyptischer Mumien. Dabei kamen auch ausgebildete menschliche „Schnüffler“ zum Einsatz.

Handball

SG Flensburg holt Österreichs Nationaltrainer

Im Dezember trennten sich die Flensburger Handballer von ihrem Trainer Nicolej Krickau. Jetzt steht auch der Nachfolger fest. Und er kommt nicht zum ersten Mal in die Bundesliga.

Norddeutschland

Hamburger Basketballer unterliegen auch Ljubljana

Als Schlusslicht im Eurocup reisen die Hamburg Towers nach Slowenien - und bleiben es auch nach dem letzten Hinrundenspiel. Vor allem im Angriff tun sich die Hanseaten schwer und verlieren klar.

WeltSport

Noch nie Weltmeister: Pogacars Traum vom Regenbogen

Das Weltmeister-Trikot mit dem Regenbogen auf der Brust ist eines der begehrtesten Jerseys im Radsport. Am Sonntag will Tadej Pogacar es erstmals gewinnen - und damit einen noch größeren Coup landen.

Brennpunkte

Adria mit Algenschleim

Auf Italienisch klingt das gut: Mucillagine. Aber der glibbrige Schaum kann einem das Bad im Meer arg vermiesen. Die Hoteliers in Rimini&Co. hoffen, dass die Plage bald vorbei ist. Und nicht nur sie.

Brennpunkte

Auch Slowenien erkennt Palästina als Staat an

Trotz aller Proteste der israelischen Regierung erkennt ein weiteres EU-Land Palästina als souveränen Staat an. Der Schritt sei eine „Botschaft der Hoffnung und des Friedens“, heißt es aus Ljubljana.

WeltSport

Wettlauf um das Tour-Spektakel

Tadej Pogacar entspannt, Jonas Vingegaard trainiert, Remco Evenepoel und Primoz Roglic fahren die Dauphiné. Einen Monat vor der Tour ist offen, ob es zum Showdown der „Big Four“ kommt.

Norddeutschland

Kloster Loccum bekommt EU-Kulturerbe-Siegel

Die Zisterziensischen Kulturlandschaften tragen nun offiziell das Europäische Kulturerbe-Siegel - darunter das Kloster Loccum bei Nienburg. Mit dem Siegel werde die Schlüsselrolle in der europäischen Geschichte und Kultur gewürdigt, teilte die EU-Kommission am Donnerstag (...).

Brennpunkte

Vor 20 Jahren: Größte Erweiterung der Nato

Am 29. März 2004 traten sieben osteuropäische Länder der Nato bei. Nicht bei allen sorgte dies für Begeisterung. Auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine änderte daran nicht viel.

WeltSport

Pogacar gewinnt Katalonien-Rundfahrt

Die sieben wichtigsten einwöchigen Rennen zu gewinnen, gab Tadej Pogacar als ein neues Karriereziel aus. Am Sonntag hakte er Nummer drei ab.

WeltSport

Philipsen gewinnt Mailand-Sanremo - Pogacar Dritter

Tadej Pogacar hat mit seinen gefürchteten Angriffen keinen Erfolg. Auf der Via Roma von Sanremo schlägt die Stunde der Sprinter. Der schnellste Mann der Tour de France 2023 ist nicht zu stoppen.

Boulevard

Was bietet die 75. Frankfurter Buchmesse?

Die Frankfurter Buchmesse startet in ihre Jubiläumsausgabe: Doch die geopolitischen Zeiten sind denkbar schwierig. Hinzu kommen neue technische Herausforderungen.