Zähl Pixel
Publikumsmagnet

So war der Sonnabend beim Buxtehuder Altstadtfest

Das Altstadtfest zieht die Menschen auch am Sonnabend in die Stadt. Foto: Felsch

Das Altstadtfest zieht die Menschen auch am Sonnabend in die Stadt. Foto: Felsch

Nach dem erfolgreichen Start am Freitag, mit jeder Menge Besucher, ging es am Sonnabend in dem Tonus weiter mit dem Buxtehuder Altstadtfest. Es scheint „das“ Event im Landkreis zu sein, angesichts der Menschenmassen, die durch die Innenstadt ziehen.

Von Franziska Felsch Samstag, 10.06.2023, 18:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Doch es ist nicht überall proppenvoll. Jedenfalls nicht gleich zu Beginn um 12 Uhr. Sicherlich, weil viele noch ihre Wochenendeinkäufe erledigten oder weil die Sonne doch ganz schön brannte.

Dennoch, ist wieder mal offensichtlich, dass der Altstadtverein mit dem angebotenen Programm den richtigen Riecher hatte und hat. Nach dem Motto „Umsonst und draußen“ war und ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Enten schwimmen um die Wette

Es gehört schon zur Tradition und zum guten Ton, dass die Tanzschulen und Sportvereine den zweiten Tag des Altstadtfestes mit ihrer abwechslungsreichen Unterhaltung eröffnen. Natürlich waren die Kleinsten die Hingucker schlechthin.

Un auch wenn man es schon x-mal gesehen hat, immer wieder schön, nicht nur für Touristen: Das Has‘-und-Igel-Märchen als Ballett. Ein paar Meter weiter, an der Bitterbrücke, wo Samba-Klänge für südamerikanisches Feeling sorgten - wozu die beinah tropischen Temperaturen passten - schwammen die Enten der Lions um die Wette. Am Ziel sehnsüchtig von denjenigen erwartet, die Lose gekauft hatten.

After-Show-Party in der Nacht, Flohmarkt am Morgen

Musik, die nicht nur ins Ohr, sondern auch in die Beine geht, gab‘s von den Bühnen der Stadt den ganzen Nachmittag. Als Vorgeschmack auf das, was die Besucher am Abend erwartet. Zum Beispiel die Hip Hop-Streetshow um 19.30 Uhr auf dem Rathaus-Platz oder die vielen anderen Bands auf dem Petri-Platz, auf dem Ewer oder im Wehdenhof, wo sich die jüngere Generation gerne trifft. Die After-Show-Party wird verlegt in das Studio 21 - damit die Anwohner in der Stadt ein paar Stunden schlafen können, bevor es am Sonntag weiter geht mit allem, was Kindern und Erwachsenen Spaß macht: Flohmarkt, Musik, Kaspertheater, Tanzen, Walk-Acts und jede Menge kulinarischer Genüsslichkeiten.

Bildergalerie

Weitere Themen

Weitere Artikel