Alle Artikel zum Thema: Solarenergie

Solarenergie

Harsefeld

T Explosion reißt bei Viebrock-Haus die Wand weg

Es war ein riesiger Knall in Schleswig-Holstein, der bis Harsefeld Wirkung zeigt: Im Firmensitz des Bauunternehmens Viebrockhaus werden die Folgen des Unglücks aufgearbeitet. Das ist passiert.

Brennpunkte

Vatikan wird künftig mit Solarenergie versorgt

Der Vatikan soll klimaneutral werden. Künftig will Papst Franziskus deswegen den kleinen Kirchenstaat mit Solarenergie versorgen lassen. Eine große Photovoltaikanlage soll nun her.

Wirtschaft

Ausbau erneuerbarer Energien in der EU kommt voran

In Sachen Wind- und Solarenergie hat sich in der EU seit der letzten Europawahl einiges getan. Deutschlands Haushalte sind laut einer Umfrage überzeugt: Die Energiewende stärkt Europas Wirtschaft.

Wirtschaft

Wie China mit Solar seine Probleme löst

China baut mehr Solarzellen, als es derzeit braucht. In Deutschland hat das bereits erste Opfer in der Unternehmenslandschaft gefordert. Aber Peking geht es nicht nur um Marktmacht.

Landkreis Stade

Landkreis informiert über Photovoltaik und Gründächer

Welche Chancen Photovoltaik-Anlagen und Gründächer bieten - darüber informiert das Solarportal des Landkreises Stade. Projektkoordinatorin Maraike Hummelt von der Leitstelle Klima stellt das neue Angebot in einer Veranstaltungsreihe vor. Den Auftakt macht eine Veranstaltung (...).

Wirtschaft

China verbaut deutlich mehr Solarmodule

China treibt den Ausbau erneuerbarer Energien mit Riesenschritten voran. Doch der Erfolg in der Volksrepublik sorgt hierzulande für Probleme für die Hersteller.

Oldendorf-Himmelpforten

T Große Nachfrage: Oldendorf-Himmelpforten plant neue Solarparks

Solarparks - oder nicht? Und wenn ja, wie groß? Und wo? Mit diesen Fragen setzen sich derzeit Politik und Verwaltung in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten auseinander. Fest steht: So viel wie beantragt ist gar nicht möglich.

Immobilien

Wann sich Solaranlage und Wärmepumpe im Altbau lohnen

Die Energiewende kann funktionieren – selbst bei unsanierten Bestandsbauten. Allerdings ist es vorteilhaft, wenn das Gebäude gewisse Voraussetzungen erfüllt. Welche das sind und welche Förderungsmöglichkeiten es 2023 gibt.

Norddeutschland

T Verunsicherung durch Solargesetz im Land Bremen

Die Solarpflicht im Land Bremen kommt. Darauf müssen sich Hauseigentümer und Bauherren einstellen, selbst wenn sich die Bürgerschaft noch mal damit befassen muss. Die Verbraucherzentrale Bremen hat einen dringenden Rat.