Tausende Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind seit Bestehen der Bundeswehr im Dienst gestorben. Bei einem viertägigen Marsch soll ihrer gedacht werden.
Alle Bundeswehr-Veteranen sind Nazi-Prepper? Ein Post der Omas gegen Rechts Buxtehude hat eine heftige Reaktion der CDU provoziert. Das sagen die Beteiligten.
Beim Veteranentag zeigen die Bundeswehr, das Deutsche Rote Kreuz und die Johanniter Unfallhilfe Präsenz - bei einer Aktion am Sonntag, 15. Juni, am Wasser West in Stade.
Vier Ex-Soldaten sollen Spezialausrüstung sowie Waffen und Munition gestohlen haben - darunter in Seedorf im Kreis Rotenburg. Ein Angeklagter brach nun sein Schweigen.
„Es waren so viele Schüsse. Da kann keiner überlebt haben.“ Im Prozess um die Todesschüsse hat der Ehemann und Vater der beiden Opfer aus Westervesede ausgesagt. Tränen flossen.
Auch am dritten Verhandlungstag wurden grausame Details zum Vierfach-Mord öffentlich, diesmal aus Westervesede. Florian G. soll vier Menschen aus Hass und Rache erschossen haben.
Vor der Ausbildung zum Kommandosoldaten steht ein umfangreicher Test der körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Der Eignungstest wurde neu aufgestellt. Gesucht: der stille Profi.
Die Nato will die internationale Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte übernehmen. Deutschland soll dabei eine Schlüsselrolle spielen.
Deutschland soll seine Verteidigung ausbauen. Mit Blick auf Russland sieht die FDP-Politikerin dazu Potenzial in den Bundeswehr-Reservisten. Doch diese müssten erst einmal registriert werden.
Mehr als 90.000 Soldaten sowie Dutzende Schiffe und Kampfjets: Die Nato hat in den vergangenen Monaten intensiv für ein düsteres Szenario trainiert. Das Manöver sollte aber auch eine Botschaft sein.
„Objektiv gesehen weisen die Zahlen auf furchtbare Verluste für ein Land wie Russland hin“: Der britische Vertreter bei der OSZE berichtet von herben Verlusten der russischen Armee.
Mit finanziellen Anreizen will Verteidigungsminister Pistorius Soldaten dazu bringen, sich für die geplante Kampfbrigade in Litauen zu melden. Doch das Finanzministerium tritt auf die Bremse.
Ein liebeskranker Soldat brettert mit einem Panzer Marke „Leopard 1“ durch den halben Kreis Rotenburg und macht nieder, was ihm vor die Ketten kommt. Das war vor 45 Jahren. Ein Rückblick.
Die Ukraine dankt den USA für die neue Militärhilfe im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg. Trotzdem bleibt die Lage schwierig. Die News im Überblick.
Die militärischen Aussichten für die Ukraine verschlechtern sich weiter. Zur Verteidigung gegen neue russische Taktiken fehlen Mittel und Soldaten - und auch Luftverteidigungssysteme.
Einer Analyse des britischen Senders BBC zufolge liegt die Zahl der bestätigten russischen Gefallenen im Ukraine-Krieg inzwischen über 50.000. Experten sehen „Fleischwolf“-Taktik als einen Grund.
Der Vorsitzende des Reservisten-Verbands ist überzeut davon, im Verteidigungsfall nicht ohne Reservisten bestehen zu können. Er schlägt daher vor, Bundeswehr-Reservisten systematisch zu erfassen.
Die Zahl der Rekruten bei der Bundeswehr ist 2023 fast unverändert geblieben. Gestiegen ist allerdings der Anteil der 17-Jährigen - trotz gegenläufiger Bestrebungen der Bundesregierung.
Auch wenige Tage nach dem brutalen Tod von vier Menschen nahe Scheeßel steht die Region unter Schock. Es ist unvorstellbar für alle, dass Soldat G. (32) hier ein Blutbad angerichtet haben soll. Seine Noch-Ehefrau hatte zuvor Hilfe gesucht.
Bei einem Trainingsflug im Süden Kaliforniens stürzt ein Militärhubschrauber in einer Bergregion ab. Es dauert einen Tag bis die Maschine gefunden wird. Fünf US-Marinesoldaten kommen dabei ums Leben.
Um verteidigungsfähig – gar „kriegstüchtig“ – zu werden, soll die Bundeswehr kräftig wachsen. Nur: Tatsächlich gibt es sogar weniger Soldaten als vor einem Jahr. Geht es ohne Dienstpflicht?
Die Ukraine bereitet eine Gesetzesverschärfung für die Mobilmachung vor, um mehr Soldaten an die Front zu bringen. Auch Männer im Ausland wären betroffen.
Nach israelischen Schätzungen werden noch 112 Geiseln im Gazastreifen festgehalten. Bei Kämpfen in der Stadt kam es nun zu einer gravierenden Fehlentscheidung, die drei von ihnen das Leben kostete.
Die Hamas ist nach israelischer Darstellung in Bedrängnis. Zugleich dauern die Kämpfe laut UN insbesondere rund um die Kliniken an. Die Menschen sprechen von der „Hölle auf Erden“.
Nordkorea unterstützt Russland im Krieg mit Waffenlieferungen. Warum - das ist nicht ganz eindeutig. Das britische Verteidigungsministerium hat Vermutungen.
Ursprünglich sollten britischen Geheimdiensten zufolge relativ elitäre Gruppen ukrainische Stellungen angreifen. Nun setzt Russland offenbar vor allem Sträflinge in den „Sturm-Z“-Einheiten ein.
Nach 20 Monaten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind beide Seiten geschwächt. Selenskyj mobilisiert weiter internationale Hilfe, Moskau setzt Medien zufolge auf weibliche Kämpfer. Die News.
Bisher haben Nato-Staaten - zumindest offiziell - von der der Entsendung von Ausbildern in das von Russland angegriffene Land abgesehen. Der britische Verteidigungsminister will das künftig ändern.
Ukrainische Soldaten müssen jeden Quadratmeter Boden hart erkämpfen. Russland hat mehr Material und setzt oft auch mehr Soldaten ein. Da ist genaue Vorbereitung auf den Angriff überlebenswichtig.
Eigentlich war die Truppenverlegung erst für Dezember geplant - doch schon jetzt befinden sich einige der neuen Soldaten in der Ukraine. Warum? Die britischen Geheimdienste haben eine Vermutung.
Sollte zu Ehren der Männer und Frauen, die in der Bundeswehr gedient haben, ein jährlicher Veteranentag eingeführt werden? Die Idee ist nicht neu. Anlässlich der Invictus Games nimmt sie an Fahrt auf.
Jörg Hinrichs ist aufgeregt. An diesem Sonnabend starten die Invictus Games in Düsseldorf - mit prominentem Besuch. Wie sich der Nordholzer Soldat im Rollstuhl nach einem Unfall ins Leben zurückgekämpft hat.
21 Prozent der neu eingestellten Bewerberinnen und Bewerber brachen im vergangenen Jahr ab. „Da läuft was falsch”, sagt die Wehrbeauftragte - und äußert Zweifel am derzeit gesteckten Personal-Ziel.
Es ist der 12. April 1945. Durchs Küchenfenster seines Elternhauses in Basdahl beobachtet der damals neunjährige Johann Dücker, wie nur wenige Meter entfernt zwei KZ-Häftlinge von deutschen Soldaten erschossen werden. Nun, 78 Jahre später, konnten ihre sterblichen Überreste (...).
Mit Air Defender und Baltops finden derzeit gleich zwei multinational besetzte Großmanöver in Europa statt. Bei der Marineübung Baltops sind auch die fliegerischen Spezialfähigkeiten der Nordholzer Marinefliegergeschwader 3 und 5 gefragt.