Zähl Pixel
Wetter

Sonniges Wetter in Niedersachsen und Bremen: Waldbrandgefahr

Eine Frau und ein Kind sitzen bei sonnigem Wetter am Ufer vom Hufeisensee in der Region Hannover.

Eine Frau und ein Kind sitzen bei sonnigem Wetter am Ufer vom Hufeisensee in der Region Hannover. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Hohe Temperaturen und frischer Wind sorgen für gutes Wetter - können dem Deutschen Wetterdienst zufolge aber auch eine Gefahr für die Wälder sein.

Von dpa Mittwoch, 15.05.2024, 07:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover/Bremen. Warme, trockene Luft sorgt in Niedersachsen und Bremen zur Wochenmitte für hohe Temperaturen, aber auch für Waldbrandgefahr. Es bestehe eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr in der Lüneburger Heide und im Wendland, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mit. Bei böigem Wind und Höchsttemperaturen bis zu 27 Grad hält sich das Sommerwetter im Rest des Bundeslandes.

Vereinzelt Schauer und Gewitter erwartet der DWD am Donnerstag im Südwesten von Niedersachsen. Die hohen Temperaturen halten sich bis zum Freitag. Nachts liegen die Tiefstwerte zwischen 9 und 14 Grad.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.