Logistik-Milliardär Klaus-Michael Kühne führt trotz einiger Sorgen derzeit die Liste der reichsten Deutschen an. Sein Speditionsunternehmen Kühne+Nagel will in Asien expandieren.
Gehört dem E-Lkw die Zukunft auf Straßen und Autobahnen? Für die Containerspeditionen im „nassen Dreieck“ stellt sich die Frage immer häufiger. Die ersten Fahrzeuge fahren jetzt los, aber: Lohnt sich das auch?
In den Tarifverhandlungen der niedersächsischen Speditions- und Logistikbranche hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Warnstreiks angekündigt. Eine erste Verhandlungsrunde zwischen der Gewerkschaft und dem Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) sei am Dienstag (...).
In der niedersächsischen Speditions- und Logistikbranche mit rund 50.000 Beschäftigten beginnen am kommenden Dienstag die Tarifverhandlungen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi fordert 15 Prozent mehr Lohn und eine Laufzeit von elf Monaten für die Branche, zu der auch (...).
Angeblich wollen nun auch Spediteure gegen die Politik der Bundesregierung protestieren. Die Supermarktketten wie Aldi, Lidl und Edeka sollen ihren Lieferanten massiv gedroht haben. Stimmt das?