Zähl Pixel
Guter Zweck

Spende statt Medaillen: 1055 Schüler verzichten nach Schullauf

Johanna Benzinger, Dania Mojeeb, Joleen Paselk und Rafail Milkurti (vorn) mit Marc Rohde, Luise Zentgraf, Gaby Schlichting, Carsten Brokelmann, Gerd Maxin, Thomas Pauli und Marc Olszewski (hinten).

Johanna Benzinger, Dania Mojeeb, Joleen Paselk und Rafail Milkurti (vorn) mit Marc Rohde, Luise Zentgraf, Gaby Schlichting, Carsten Brokelmann, Gerd Maxin, Thomas Pauli und Marc Olszewski (hinten). Foto: Hansestadt Stade

An dem diesjährigen Lauf der Schulen in Stade nach den Sommerferien haben sich 3010 Schülerinnen und Schüler beteiligt. 1055 verzichteten auf eine Medaille - für einen guten Zweck.

Von Redaktion Donnerstag, 16.11.2023, 15:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. „3010 Schülerinnen und Schüler aus 21 Schulen und 148 Klassen waren beim Lauf der Schulen dabei - das finde ich beeindruckend“, sagte Stadtrat Carsten Brokelmann bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus. Er empfing drei Mädchen und einen Jungen aus der Grundschule Hahle. Sie waren stellvertretend für die 1055 jungen Sportler gekommen, die auf eine Medaille verzichteten, damit die dadurch eingesparten Kosten für einen guten Zweck gespendet werden können. Der Lauf der Schulen wird vom VfL Stade organisiert und von Stade 21 unterstützt.

Stadtrat Brokelmann überreichte den jungen Läuferinnen und dem Läufer Urkunden. Stadtjugendpfleger Marc Olszewski nahm derweil von Thomas Pauli, Vorsitzender von Stade 21, einen symbolischen Scheck im Wert von knapp 1600 Euro entgegen.

Olszewski bedankte sich für das Geld. Damit werde der Bauspielplatz im Altländer Viertel unterstützt. Für den Spielplatz sollen Outdoor-Sitzsäcke und eine Bluetooth-Musikbox angeschafft werden. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel