Zähl Pixel
Instandsetzung

Stade räumt Gleis in Ottenbeck frei: Anwohner müssen schnell handeln

Der Zustand des Bahngleises in Ottenbeck, das wieder instand gesetzt werden soll.

Der Zustand des Bahngleises in Ottenbeck, das wieder instand gesetzt werden soll. Foto: Hansestadt Stade

Das Bahngleis im Stader Stadtteil Ottenbeck soll wieder genutzt werden. Was die Hansestadt Stade plant.

author
Von Sabine Lohmann
Freitag, 28.11.2025, 04:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Die Hansestadt Stade plant die Instandsetzung des Anschlussgleises in Ottenbeck. Anwohner werden gebeten, schnellstmöglich Gegenstände von der Trasse zu entfernen, damit die Arbeiten im Dezember beginnen können.

Schwerlasttransporte geplant

Das Anschlussgleis in Ottenbeck soll künftig wieder für den Schwerlasttransport von Transformatoren der Firma Tennet genutzt werden, teilt die Stadtverwaltung mit. Dafür steht nun die Instandsetzung der Gleisanlage an. Diese und künftige Erhaltungsmaßnahmen werden von der Firma Tennet bezahlt.

Rückschnitt der Vegetation

Damit die Arbeiten planmäßig im kommenden Jahr starten können, ist zunächst ein Rückschnitt der Vegetation im Gleisbereich nötig. Dies soll im Dezember erfolgen.

Aufruf an die Anlieger

„Wir bitten nochmals die Anwohnenden, schnellstmöglich alle privaten Nutzungen entlang der Gleistrasse zu entfernen - dazu zählen insbesondere Gartenabfälle, Kompost, bauliche Anlagen und sonstige Einbauten“, erklärt Jan-Philipp Kappler, Leiter des Fachbereichs Technische Infrastruktur bei der Hansestadt Stade.

Die Hansestadt Stade hatte darüber bereits im vergangenen Jahr mit einem Anliegerschreiben sowie jüngst beim Ottenbecker Forum, einer Versammlung der Nachbarschaft, informiert. (sal)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel