Zähl Pixel
Ortsrat

Stade will Teil des Wiepenkathener Spielplatzes verkaufen

Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Im Ortsrat Wiepenkathen, der sich am Dienstag, 29. November, trifft, dürfte es heiße Diskussionen geben: Die Hansestadt Stade will den Spielplatz am Loger Weg in Wiepenkathen verkleinern. 

Montag, 28.11.2022, 17:34 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ein 487 Quadratmeter großer Teil des Grundstücks soll an einen Nachbarn verkauft werden, der damit sein Grundstück vergrößern möchte. Bei einigen Anwohnern und in der Politik vor Ort stößt das auf Unverständnis. Sie wollen den derzeit etwa 1300 Quadratmeter großen Spielplatz in voller Größe erhalten.

„Dieser Spielplatz steht als erhaltenswürdig auf der Prioritätenliste“, sagt Sigrid Koppelmann (SPD) vom Ortsrat Wiepenkathen. Ein Generationenumbruch im Wohngebiet stehe bevor. Der Spielplatz werde auch von den Kindern der nahen Schule und Kita genutzt und sei in sehr gutem Zustand. Auch Nachbarn beteiligen sich an der Pflege. „Ein Verkauf wäre ein Schildbürgerstreich“, sagt Gerd Prinzler, ein Anwohner. Der Spielplatz sei vor 42 Jahren angelegt, vor zehn Jahren erneuert und erst im vergangenen Jahr grundsaniert worden. Er werde gut genutzt und sei zudem der einzige in Alt-Wiepenkathen. Die öffentliche Ortsratssitzung beginnt um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Dorfstraße 47a.

Weitere Themen

Weitere Artikel