Zähl Pixel
Pfadfinder

Stader Pfadfinder verteilen das diesjährige Friedenslicht

Die Pfadfindergruppe vom Stamm Hasko an ihrem Stand in der Stader Innenstadt.

Die Pfadfindergruppe vom Stamm Hasko an ihrem Stand in der Stader Innenstadt. Foto: Stamm Hasko

Die weltweite Aktion des Friedenslichtes kommt auch in diesem Jahr wieder in unsere Region. Pfadfinder vom Stamm Hasko bringen das Licht nach Stade und ins Alte Land. Wo es verteilt wird.

Von Susanne Laudien Montag, 18.12.2023, 07:48 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Das diesjährige Friedenslicht wird auch in diesem Jahr wieder von Stader Pfadfindern in die Region gebracht. Am Sonnabend vor Weihnachten, 23. Dezember, wird es am Stand der Pfadfindergruppe Hasko in der Stader Innenstadt zwischen 9.30 und 14 Uhr am Bürgermeister-Dabelow-Platz verteilt. Des Weiteren werden die Pfadfinder das Friedenslicht aber auch wie in den vergangenen Jahren am Heiligabend, Sonntag, 24. Dezember, in Weihnachts-Gottsdiensten in mehreren Kirchen in Stade, im Alten Land und in Agathenburg verteilen: In der St. Cosmae-Kirche in Stade ab 16.30 Uhr, in der Stader Johanniskirche ab 15 Uhr, in der Markuskirche ab 17 Uhr, in der St. Mauritiuskirche in Hollern-Twielenfleth ab 16.30 Uhr sowie in der St. Marien-Kirche ab 15 Uhr und in der Reithalle Agathenburg ab 17 Uhr. Eine Übersicht gibt es auch im Internet unter stamm-hasko.de.

Die Aktion Friedenslicht in Deutschland geht auf die Initiative „Licht ins Dunkel“ des Österreichischen Rundfunks ORF zurück. Jedes Jahr entzündet ein Kind aus Österreich in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem das Friedenslicht. Am Sonnabend vor dem 3. Advent wird die kleine Flamme der Hoffnung in einer ökumenischen Aussendungsfeier in Österreich an die internationalen Pfadfinder-Delegationen weitergegeben. Pfadfinder tragen das Licht von dort aus weiter – nach Europa und darüber hinaus in viele Länder der Welt. „Auf der Suche nach Frieden“ lautet das diesjährige Motto. Das Friedenslicht dient als Symbol der Hoffnung und des Friedens. Es erinnert daran, dass es selbst in aussichtslosesten und bedrückendsten Momenten Hoffnung geben und diese Hoffnung wie ein Licht bei der Suche nach Frieden helfen kann.

Weitere Artikel