Gerade in Städten kann sich Sommerhitze stauen. Doch Bäume, Parks und Teiche schaffen Abhilfe. Die Deutsche Umwelthilfe hat untersucht, wie gut das in deutschen Städten gelingt.
Nach 124 Jahren hat für das Türmchenhaus in Altkloster nun das letzte Stündlein geschlagen. Am Montagmorgen riss ein Bagger das markante Markenzeichen des Buxtehuder Geschäftshauses nieder.
Ursprünglich wollte der Eigentümer das frühere Karstadt-Kaufhaus im Harburger Schippsee-Quartier an einen Israeli verkaufen. Nun hat es doch die Stadt Hamburg bekommen.
Die Wasserkrise auf der Geest und ein Cyberangriff zerstörten das Vertrauen in den Geschäftsführer des Trinkwasserverbands Stader Land. Jetzt bahnt sich eine Nachfolgelösung an. In Buxtehude schafft es dagegen eine Frau, neues Vertrauen aufzubauen.
Unter dem Motto "Wir im Quartier" informieren Städte und Gemeinden am Sonnabend, 14. Mai, über ihre Projekte, Planungen und Erfolge - und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfelds mitzuwirken. Die Steinfeldsiedlung in Harsefeld ist zum zweiten Mal dab (...).