Mit etwas Glück haben Himmelsgucker wieder Wünsche frei. Am Nachthimmel zeigen sich die Sternschnuppen des Leonidenstroms. Die beste Uhrzeit zum Gucken.
Bruchstücke des Halleyschen Kometen sind in den kommenden Tagen zu beobachten - wenn das Wetter passt. Ihren Höhepunkt haben die Aquariiden in der Nacht auf den 6. Mai.
In den ersten Apriltagen ist der abnehmende Halbmond am Morgenhimmel zu sehen. Danach erscheint der Mond als Sichel, die von Tag zu Tag dünner wird. Und schließlich ist er gar nicht mehr zu sehen. Doch so ganz stimmt das nicht - denn der Neumond schiebt sich als dunkle (...).
Nach den Geminiden kommen die Ursiden. Am Freitag und Sonnabend sind die Sternschnuppen am besten zu sehen. Allerdings könnte das Wetter Himmelsgucker aus dem Kreis Stade einen Strich durch die Rechnung machen.
Meteorenschwärme lassen in der Vorweihnachtszeit wieder jede Menge Wünsche zu. In diesen kommen mit den Geminiden und den Ursiden gleich zwei solcher Sternschnuppenströme.
Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.