„Stimmflut“ im Stadeum: A-cappella-Event ist zurück

Vox-Pop, Vokal-Rock und Comedy treffen bei diesem „Stimmflut“-Festival am 11. März aufeinander. Foto: Civitillo
Musikalisch, witzig, gut – so soll A cappella sein. Wenn am Freitag, 11. März, ab 19.45 Uhr im Stadeum gleich drei Bands zeigen, was in ihren „goldenen Kehlen“ steckt, dann hat die „Stimmflut“ wieder ihren Höhepunkt erreicht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Das erfolgreiche Format mit Kultstatus bringt mit jeder neuen Ausgabe das Publikum in Beststimmung. Neben den Gastgebern „Viva Voce“ sind in dieser Ausgabe die Ensembles „Rock4“ aus den Niederlanden sowie „Les Brünetts“ aus Mannheim mit dabei.
Durch die Pandemie lag die A-cappella-Szene lange auf dem Trockenen, doch jetzt nimmt das Flaggschiff Viva Voce wieder Fahrt auf. „Glücksbringer“ ist in diesem Jahr das Motto und das nehmen die Jungs ausgesprochen ernst: Lachen, Gänsehaut, Begeisterung, melancholische Momente – und das immer auf hohem stimmlichen Niveau, so die Veranstalter. Deutschlands charmanteste A-cappella-Band liefert mit ihrem eigens kreierten Musikstil Vox-Pop Unterhaltung am laufenden Band.
A-capella-Legende als Überraschungsgast
Mit Rock4 geht es in internationale Gewässer. Seit fast 15 Jahren touren die Holländer durch mehr als 15 Länder und zählen längst zu den großen, etablierten A-cappella-Gruppen. Von Rock- und Popklassikern bis zu modernen Songs, Rock4 singt alles auf eigene, außergewöhnliche Art und Weise, gefüllt mit Leidenschaft, Kraft, Emotion – und natürlich einer gehörigen Portion holländischen Humors. Dabei klingen sie immer wieder anders, mal hart und laut, mal ganz ruhig und gefühlvoll. Vokal-Rock auf höchstem Niveau.
Die dritte A-cappella-Legende, die die Stimmflut traditionell als Überraschungsgast komplettiert, sind: Les Brünettes. Vier Künstlerinnen, Sängerinnen, Songwriterinnen und Macherinnen. Virtuose Arrangements machten das ungewöhnliche Quartett in der europäischen A-cappella-Szene, damals noch dominiert von gemischten oder männlichen Gesangsensembles, tonangebend. Sie schreiben seit Beginn an sowohl eigene Arrangements als auch Songs. Ihr Repertoire besteht aus Liedern, die mit Liebe und Sorgfalt ausgewählt sind, ohne dem Mainstream-Pop zu verfallen. Die jungen, selbstbewussten Frauen haben sich damit auf ihren ganz eigenen Weg gemacht: The female way of a cappella.
Karten online beim Stadeum
Vox-Pop, Vokal-Rock und Comedy treffen bei diesem „Stimmflut“-Festival aufeinander und repräsentieren die ganze Bandbreite modernen A-cappella-Gesangs.
Karten für das A-cappella-Event kosten zwischen 18 und 35 Euro und sind erhältlich unter 0 41 41/ 40 91 40 sowie im Internet unter www.stadeum.de. Die Veranstaltung wird unter 3G-Bedingungen durchgeführt. Tagesaktuelle Informationen zum Hygienekonzept finden sich auf der Homepage des Stadeum.