Stipendien für junge Fachkräfte

Gute Absolventen können auf ein Stipendium hoffen. Foto: Olya Adamovich /Pixabay
Das Weiterbildungsstipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Es unterstützt besonders engagierte und wissensdurstige junge Fachkräfte bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum ermöglicht jährlich rund 30 Absolventen der dualen Berufsausbildung die Aufnahme in das Stipendienprogramm.
Innerhalb von drei Jahren staatliche Zuschüsse nutzen
Das Stipendium richtet sich an Absolventen, die in der Regel nicht älter als 25 Jahre sind und die Berufsabschlussprüfung mit mindestens 87 Punkten bestanden haben oder sich im Betrieb besonders bewähren. Die Stipendiaten können innerhalb von drei Jahren staatliche Zuschüsse in Höhe von 8.700 Euro für berufsbezogene und fachübergreifende Weiterbildungen nutzen.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Samstag, 7. Oktober, um 10 Uhr werden die weiteren Details zum Förderprogramm und zum Bewerbungsverfahren erläutert. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet digital statt.
Anmeldungen sind bis Donerstag, 5. Oktober, unter begabte@stade.ihk.de möglich.
Weitere Infos, auch zur Anmeldung, erhältlich bei der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum, Sabrina Brandt, Telefon: 04141/524-273.