Zähl Pixel
ÖPNV

Störung auf Gleis behoben – S-Bahnen fahren verspätet

Am Stader Bahnhof warten Fahrgäste, dass der S-Bahn-Verkehr zwischen Stade und Hamburg wieder aufgenommen wird. Foto: Vonderbank

Am Stader Bahnhof warten Fahrgäste, dass der S-Bahn-Verkehr zwischen Stade und Hamburg wieder aufgenommen wird. Foto: Vonderbank

Pendler im Landkreis Stade mussten sich am Montagabend auf Wartezeiten einstellen: Sturmtief Zacharias sorgte für Probleme im Bahn-Verkehr. Die Strecke zwischen Stade und Horneburg war teilweise gesperrt. Jetzt soll die Störung behoben sein.

Montag, 07.08.2023, 19:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

(Update um 19.39 Uhr)

Der Feuerwehreinsatz auf den Gleisen ist beendet, demnächst sollen die S-Bahnen zwischen Stade und Hamburg wieder fahren. Das wurde den Fahrgästen am Stader Bahnhof jetzt in einer Lautsprecherdurchsage mitgeteilt. 

Baum aufs Gleis gestürzt

Wie Fahrgäste gegen 18.50 Uhr berichteten, soll ein Baum auf die Bahngleise gestürzt sein. Das sei per Lautsprecherdurchsage angesagt worden. 

Nach Angaben der Störungssammelstelle "Fahrplanalarm Hamburg" war die Strecke zwischen Horneburg und Stade am Montagabend deswegen nur eingleisig befahrbar. Es sei zu Verspätungen sowie zu "abweichenden Wendungen" der S-Bahn-Linie 3 gekommen.

S-Bahn-Verkehr von Stade nach Hamburg gestört

"Bei diesen Wetterlagen passiert es immer wieder mal, dass ein Baum auf Gleise oder die Oberleitung fällt", teilte Michael Klein, Sprecher der S-Bahn Hamburg, dem TAGEBLATT auf Nachfrage mit. 

Seine Kollegen würden daran arbeiten, die Störung schnellstmöglich zu beheben. Es sei nicht mit einem dauerhaften Ausfall zu rechnen. 

Regionalzüge fallen aus

Auch die Regionalzüge der Start Unterelbe GmbH haben Probleme: Wie das Unternehmen via Twitter mitteilt, fällt der RE5 (Zug 14531 und 14524) von Hamburg-Neugraben nach Harburg aufgrund einer "behördlichen Maßnahme" aus.

Züge fahren wieder zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Harburg

Die Sperrung des Bahnhofs Hamburg-Harburg wegen eines Feuerwehreinsatzes ist aufgehoben worden. Seit etwa 20.30 Uhr sei es wieder normal möglich, den Bahnhof anzufahren, sagte ein Sprecher der Bahn der Deutschen Presse-Agentur am Montagabend. Auch der Fernverkehr war von der Sperrung betroffen, größere Auswirkungen gab es dem Sprecher zufolge aber nicht.

In einem Metronom-Zug habe es einen Knall gegeben und dann habe es gequalmt, hatte ein Sprecher der Bundespolizei mitgeteilt. Der Zug mit rund 300 Fahrgästen und ein Bahnsteig seien geräumt worden. Drei Gleise wurden gesperrt. Das Unternehmen Metronom war zunächst nicht erreichbar.

(set/dpa)

Aktuell ist der S-Bahn-Verkehr zwischen Hamburg und Stade zum Erliegen gekommen. Symbolfoto: Charisius/dpa

Aktuell ist der S-Bahn-Verkehr zwischen Hamburg und Stade zum Erliegen gekommen. Symbolfoto: Charisius/dpa

Weitere Themen

Weitere Artikel