Zähl Pixel
Wetterdienst

Sturm im Anmarsch – Fährverkehr an Nordseeküste wird eingestellt

Die Helgolandfähre "Halunder Jet" fährt bis nach Hamburg. Foto: Bodo Marks/dpa

Die Helgolandfähre "Halunder Jet" fährt bis nach Hamburg. Foto: Bodo Marks/dpa

Der Deutsche Wetterdienst warnt: Ab Mittwochnachmittag wird es besonders an der Küste ungemütlich mit stürmischen bis orkanartigen Böen. Der Cuxhavener Schiffsverkehr ist bereits vorsorglich eingestellt worden.

Mittwoch, 29.09.2021, 09:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Sturm und Schlechtwetter sind vor allem an der Nordseeküste im Anmarsch: Wie der Seewetterbericht ankündigt, weht der Wind am Mittwochnachmittag zunächst aus südlicher Richtung in Stärke vier bis fünf, dreht auf Südost und nimmt etwas zu. Später soll er aus wechselnden Richtungen mit bis zu acht Windstärken wehen und bringt schwere Schauerböen und mancherorts Gewitter.

Fünf Meter hohe Wellen

Die zunehmende Wellenhöhe wird mit fünf Metern angegeben. Die Cuxhavener Reederei Cassen Eils hat die Rückkehr ihrer „Helgoland“ für Mittwoch, 15 Uhr, vorverlegt. Sie findet bereits um 15 Uhr ab Südhafen statt.

Für Donnerstag ist der Schiffsverkehr nach Helgoland lahm gelegt, sowohl die Fahrten der „Helgoland“ als auch des „Halunder Jet“ der FRS Helgoline werden eingestellt. Für die Deutsche Bucht kündigt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Donnerstag Wind aus wechselnden Richtungen mit sechs bis acht Stärken an.

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Artikel

Wochenende wird trüb und kälter

Nach einem freundlichen Start am Freitag wird es im Norden am Wochenende zunehmend trüb. Nebel, Nieselregen und niedrigere Temperaturen prägen die nächsten Tage.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.