Alle Artikel zum Thema: Landkreis Cuxhaven

Landkreis Cuxhaven

Nachbarkreise

T Darum sterben die Kneipen im Stader Nachbarkreis aus

Das Kneipensterben ist kaum noch aufzuhalten. Viele Kneipiers mussten ihre Geschäfte bereits aufgeben. Dadurch gehen nicht nur Treffpunkte verloren, sondern auch alte Traditionen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand.

Nachbarkreise

T TikTok-Trend nachbaut: So wird ein Futtermischwagen zum Whirlpool

Ein TikTok-Video lieferte die Inspiration: Jugendliche aus Nindorf haben einen alten Futtermischwagen zum Badezuber mit Holzofen recycelt. So lief der Umbau des landtechnischen Fahrzeugs und so viele Freunde finden jetzt im „Hot Pott“ Platz.

Nachbarkreise

T Was mit der zerstückelte Bronzestatue in Hemmoor geschehen soll

Gibt es ein „zweites Leben“ für die Hemmoorer Bronzeskultur? Der „Zementpacker“ des renommierten Bildhauers Frijo Müller-Belecke war zuerst vom Gelände des Hemmoorer Zementmuseums gestohlen worden und später in Einzelteilen wieder aufgetaucht. So soll es jetzt weiterge (...).

Nachbarkreise

T B73: Ärger um vermüllte Trucker-Parkplätze im Kreis Cuxhaven

Diese Parkplätze an der B73 im Kreis Cuxhaven werden stark von Truckern frequentiert. Und die Hinterlassenschaften dort stinken nicht nur den Landwirten. Aber statt Ärgernisse abzustellen, wird Funkstille seitens der Verantwortlichen beklagt.

Nachbarkreise

T Obdachloser von der B73 ist im Kreis Cuxhaven angekommen

Autofahrer im Landkreis Cuxhaven wundern sich aktuell über einen kuriosen Mann, der mit reichlich Gepäck - und Solarpaneele - unterwegs ist. Der Obdachlose hatte zuvor mehrere Jahre an der Bundesstraße 73 in Nottensdorf gelebt. So geht es ihm jetzt.

Nachbarkreise

„MischMasch“ gastieren im Kurpark Wingst

Ein Potpourri instrumentaler Klassiker, Oldies und Seemannslieder erwartet Besucher am Sonntag, 24. September, von 15 bis 17 Uhr im Kurpark Wingst. Die Band „MischMasch“ spielt in der Liegehalle am Kurpark-Treff und lädt beim Hutkonzert zum Lauschen, Tanzen und Mitsingen (...).

Nachbarkreise

T Nächster Pflegedienst aus der Region ist insolvent

Die Altenpflege- und -Betreuungseinrichtung Freie soziale Dienste zwischen Elbe und Weser e.V. ist insolvent. Mit der Arbeit des Vereins ist bereits Schluss. Die zum Aus führende wirtschaftliche Schieflage hat mehrere Gründe.

Nachbarkreise

T Wo ein neuer Mega-Strand im Kreis Cuxhaven entstanden ist

Der Sandstedter Strand ist nun mehr als doppelt so breit. Mehr als 60.000 Kubikmeter Sand wurden in den vergangenen Wochen aufgespült, um das Ufer zu schützen. Doch auch Badegäste können sich freuen - zumindest vorerst.

Nachbarkreise

T Auto mit Farbe übergossen – Rache eines Temposünders?

Blitzer „Bernd“, die mobile Blitzeranlage des Landkreises Cuxhaven, war schon häufiger Autofahrern ein Dorn im Auge. Nun richtet sich womöglich der Groll eines Temposünders gegen einen Anwohner, weil „Bernd“ dort im Garten steht.

Nachbarkreise

T Dachdeckerin klagt an: Kunden verweigern Stundenlohn für Azubis

Eine Dachdecker-Meisterin aus dem Kreis Cuxhaven macht ihrem Frust auf Facebook Luft: Immer wieder wollen Kunden für die Arbeit von Lehrlingen nicht zahlen. Dass sie damit eine Welle der Entrüstung und Unterstützung auslöst, hätte sie allerdings nicht erwartet.

Nachbarkreise

T Zeitplan für Elbstrand-Festival in Otterndorf steht

Gute-Laune-Musik vor einmaliger Kulisse: Nach der erfolgreichen Party auf Krautsand geht das Elbstrand-Festival in Otterndorf in die zweite Runde. "Für jeden ist etwas dabei", verspricht Veranstalter Tim Sieb. Das ist der Zeitplan.

Nachbarkreise

T Schwere Vorwürfe um Freie Schule Lernart im Stader Nachbarkreis

Die Freie Schule Oberndorf ist in die Negativschlagzeilen geraten. Der Gründer und Träger Christian Beckmann ist gravierenden Vorwürfen ausgesetzt, es geht dabei auch um Nähe zu Verschwörungstheoretikern. Beckmann wehrt sich gegen diese Berichterstattung - und spricht von (...).

Nachbarkreise

T Hühnerhaltung im eigenen Garten boomt

In den Gärten in der Region wird gegackert, was das Zeug hält. Immer mehr Menschen entdecken die Hühnerhaltung für sich. Wer den Trend zunächst erst einmal ausprobieren will, kann sich wie Familie Bendig aus Bremerhaven auch langsam herantasten.

Nachbarkreise

T Angst vor dem Wolf: Ein Landwirt macht seinem Ärger Luft

Landwirt Claus Wohlers aus Frelsdorf (Landkreis Cuxhaven) hat Angst vor dem Wolf und macht sich Sorgen um seine Pferde. In einem offenen Brief an Umweltminister Christian Meyer (Grüne) macht er nun seinem Ärger Luft. Was der wütende Bauer von der Politik verlangt.

Nachbarkreise

T Nabu: „Baggerorgie“ auf der Elbe ist ein Desaster

Für die Kritiker und Gegner ist die Elbvertiefung mit deren Folgen ein Desaster in ökologischer wie ökonomischer Hinsicht. Für die Wasserbauer im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee ist sie tägliches Behördengeschäft.

Nachbarkreise

T „Der Wolf ist überall“: Deich wird zum Hochsicherheitstrakt

Sie leben Tag und Nacht bei den Schafen und können Wölfe in die Flucht schlagen - zwölf Herdenschutzhunde verwandeln den Sandstedter Deich in eine Schutzzone. Wie sich dort die Wolfsrisse entwickeln und welchen Vorstoß die SPD im Land jetzt wagt.

Nachbarkreise

Deichbrand-Regeln: Was ist erlaubt und was nicht?

Auf dem Deichbrand ist vieles erlaubt. Doch Spaß mit rund 60.000 Leuten pro Tag funktioniert nur mit Regeln. Was Sie schon vor dem Packen wissen sollten, lesen Sie hier. So erleben Sie keine bösen Überraschungen.

Nachbarkreise

T Darum wird ein Hotel in der Wingst ausgezeichnet

Kreative Gewinnung von Nachwuchskräften ist Claus Peter eine Herzensangelegenheit. Der Koch und Hotelier aus der Wingst bindet junge Leute mit besonderen Events an sein Haus. Das macht sich bezahlt: Jetzt gewann er einen Award.

Blaulicht

Leiche aus Cuxhavener Watt identifiziert

Traurige Gewissheit nach grausigem Fund: Die Leiche, die am Montag auf einer Sandbank vor der Küste Cuxhavens entdeckt wurde, ist laut Polizei-Angaben nun identifiziert worden. Es handelt sich um eine Frau, am Freitag wurde die Tote obduziert.

Nachbarkreise

T Vermisst vor Neuwerk: Wie geht es im Fall Maren Holzen weiter?

Maren Holzen aus Braunschweig wird inzwischen seit mehr als einem Monat vermisst. Die 53-Jährige Mutter ist bei einem Ausflug auf die Insel Neuwerk verschwunden. Auch bei der Polizei schwindet die Hoffnung auf ein glückliches Ende der Suche.

Nachbarkreise

T Anwohner erbost über Motorrad-Hotspot an der Weser

Der frühere Fähranleger in Dedesdorf (Kreis Cuxhaven) hat sich prächtig entwickelt. In der „Weserperle“ kann man beim Drink seine Füße in den Sand stecken, gegenüber lockt die Fischkombüse, der Weserstrand ist beliebt. Doch das Ausflügler-Paradies stößt auf Kritik.

Nachbarkreise

T Sie suchen reiterfreundliche Wege und Gastgeber in der Region

Weicher Waldboden, Sand- oder Sommerwege ohne Hindernisse, dazu freundliche Gastgeber für Pferd und Reiter - diesen Traum für Wanderreiter möchte der VFD verwirklichen. In der Region werden Pferdefreunde gesucht, die das Projekt unterstützen.

Blaulicht

Vermisster Bundespolizist ist wieder da

Seiner Frau sagte Heiko Krüger am 10. Juni, er fahre zur Arbeit. Von Berlin nach Cuxhaven - doch dort kam der Bundespolizist nie an. Nun gibt es gute Neuigkeiten.

Blaulicht

Pferd stirbt nach Reitunfall im Watt vor Cuxhaven

Nach einem Reitunfall im Watt vor Cuxhaven musste am Dienstagmorgen ein Pferd eingeschläfert werden. Das Tier hatte zuvor seine Reiterin abgeworfen und wollte in Richtung Land laufen, blieb jedoch im Schlick stecken. Der alarmierte Tierarzt sah keine Alternative mehr für (...).

Nachbarkreise

T Sie leidet unter dem Chronischen Erschöpfungssyndrom

Jahrelang wurde Linda Burckhardt aus Ringstedt (Kreis Cuxhaven) als depressiv abgestempelt. Dabei leidet sie an einer Krankheit, die weiter reicht als die psychischen Beschwerden: Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatique-Syndrom, kurz ME/CFS.

Nachbarkreise

T Cuxhavener Scheune steht in Flammen – Feuerwehr rettet Tiere

Zu einem Scheunenbrand in der Nähe der Bundesstraße 73 im Landkreis Cuxhaven wurde die Feuerwehr am frühen Dienstag gerufen. Als die Einsatzkräfte auf dem Hof eintrafen, quoll der Rauch bereits aus der Scheunentür und den Dachfenstern.