Zähl Pixel
Restaurants

„Gastro-Oscars“ verliehen – Spitzenkoch aus Stader Nachbarkreis ausgezeichnet

Sternekoch Marc Rennhack vom Restaurant „Sterneck“ des Badhotels „Sternhagen“ in Cuxhaven (Archivbild). Foto: Leuschner

Sternekoch Marc Rennhack vom Restaurant „Sterneck“ des Badhotels „Sternhagen“ in Cuxhaven (Archivbild). Foto: Leuschner

Die „Rolling Pin Awards“ gelten als Oscars der Gastro-Szene. Wer hier ausgezeichnet wird, gehört ohne Zweifel zu den ganz Großen der Gastronomie. Ein Chefkoch aus dem Kreis Cuxhaven ist einer von ihnen.

Mittwoch, 27.09.2023, 17:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Von Dennis Paasch

Die deutsche Kulinarikszene hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, und einer der herausragenden Köche der aktuellen Generation ist Marc Rennhack. Der in Kamen geborene Küchenchef hat sich einen Namen gemacht. Rennhack ist der Chef de Cuisine im „Sterneck“ in Cuxhaven. Mit zwei Sternen und fünf Hauben im großen Restaurant Guide gehört Rennhack zu den Top50-Köchen in Deutschland - und wurde jetzt erneut unter die deutschen Spitzenköche berufen: Bei den „Rolling Pin Awards“, die als „Oscars“ der Gastro-Branche gelten, steht Rennhack auf der Liste der 100 Top-Chefs 2023.

Einer der besten Köche Deutschlands

Nach der gerankten Liste der 100 Best-Chefs, auf der Joachim Wissler aus dem Restaurant „Vendôme“ in Bergisch Gladbach, der Delmenhorster Kevin Fehling aus „The Table“ in Hamburg und der aus dem Fernsehen bekannte Tim Raue („Restaurant Tim Raue“, Berlin) zu den drei besten Köchen Deutschlnds gekürt wurden, sind die Top-Chefs jene, die im Voting auch mindestens zwei Stimmen als bester Koch Deutschlands bekommen haben. Rennhack gehört dazu.

Seit April 2012 ist Marc Rennhack der Chef de Cuisine im „Sterneck“, das im Badhotel „Sternhagen“ in Cuxhaven beheimatet ist. Das „Sterneck“ ist unter Marc Rennhacks Führung eines der 100 besten Restaurants Deutschlands und erhält regelmäßig Auszeichnungen in den bedeutendsten Restaurantführern Gault Millau und Guide Michelin.

 

Weitere Artikel

Archäologen-Zorn wegen U-Boot-Bergung

Nach 106 Jahren bergen Experten ein deutsches U-Boot aus der Nordsee. Doch es zerbricht dabei. Kritik an dem Vorgehen kommt jetzt aus der Wissenschaft. Was das Bundesamt zu dem Fall sagt.

T „McDonald’s“ in Hemmoor? Gutachten liegen jetzt vor

Der Stadtrat von Hemmoor steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Wird es grünes Licht für ein neues Fast-Food-Restaurant geben? Die Gutachten sind da, doch Widerstand aus der Bevölkerung könnte die Pläne noch kippen.