Zähl Pixel
Verkehr

Supermarktmitarbeiterin stoppt Fahrer - mehr als 3 Promille

Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. (Symbolbild)

Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. (Symbolbild) Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Um Alkohol zu kaufen, fährt ein Mann zum Supermarkt. Das Problem: Er ist zu dem Zeitpunkt offensichtlich schon stark betrunken. Eine Mitarbeiterin handelt.

Von dpa Donnerstag, 22.05.2025, 14:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hude. Einen stark betrunkenen Autofahrer hat eine Supermarktmitarbeiterin in Hude (Landkreis Oldenburg) am Weiterfahren gehindert. Bei einem Atemalkoholtest stellten die herbeigerufenen Beamten nach eigenen Angaben einen Wert von rund 3,3 Promille fest. Der 67-Jährige war am Mittwoch durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen und zeigte auch Gleichgewichtsprobleme beim Laufen, als er Alkohol in dem Supermarkt kaufte. 

Die Mitarbeiterin bemerkte das unsichere Auftreten, folgte dem Mann zum Auto und hielt ihn vom Weiterfahren ab. Gegen den Autofahrer wird wegen des Verdachts auf Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. Seinen Führerschein muss der Mann abgeben.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.