Zähl Pixel
Tischtennis

Team der TTG Buxtehude überzeugt beim Neujahrsturnier

Weil die Lichter der Waldsporthalle am Sonnabend nicht vollständig funktionierten, musste die TTG mit Tageslichtstrahlern improvisieren.

Weil die Lichter der Waldsporthalle am Sonnabend nicht vollständig funktionierten, musste die TTG mit Tageslichtstrahlern improvisieren. Foto: Florian Hartung

Am vergangenen Wochenende startete das 39. Tischtennisneujahrsturnier der TTG Buxtehude in der Waldsporthalle Hedendorf. An zwei Tagen wurden den Zuschauern spannende Spiele geboten. Ein Team aus dem Kreis Stade ragte heraus.

author
Von Tom Stahmann
Mittwoch, 10.01.2024, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Zum ersten Turnier am Sonnabend war die Teilnehmerzahl groß. 32 Mannschaften hatten gemeldet und weitere hochkarätige Bewerber standen auf der Warteliste des Turniers der Erwachsenen bis 3000 Q-TTR-Punkte. Das traditionell lokale Teilnehmerfeld wurde durch überregionale Gäste aus Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein ergänzt.

Ricardo Burmester vom Verbandsligisten FC Hambergen konnte seinen Titel verteidigen. Gemeinsam mit Martin Wille vom Regionalligisten TSV Lunestedt setzte er sich in dem Teilnehmerfeld durch. Im Vorjahr war sein Partner noch Laurin Struß.

Im Finale setzte sich das Duo gegen das Team Vogel/Rabbe mit 3:1 durch. Im Halbfinale hatten sie sich komfortabel mit 3:1 gegen das Team Backhaus/Holtfloth durchgesetzt. Beachtenswert: Martin Wille beendete das Turnier ungeschlagen.

Buxtehuder Duo hält die Landkreis-Fahne hoch

Für das Turnier am Sonntag für Erwachsene bis 1450 Q-TTR-Punkte war das Teilnehmerfeld mit 23 Teilnehmern nicht ganz voll. Dafür lieferte das Team um Marco Sumfleth und Thomas Segeler von der TTG Buxtehude eine ansprechende Leistung. Sie belegten Platz zwei und bildeten das einzige Team aus dem Kreis Stade, das an dem Wochenende auf dem Podium stand.

Nach einem knappen 3:2-Sieg im Halbfinale über Astrid Knirr und Angel Linares ging es im Finale gegen das Duo Andre Christensen und Youssef El-Yamouni vom TH Eilbeck. Wie schon im Halbfinale war es eine enge Partie. Am Ende setzte sich das Team Christensen/El-Yamouni mit 3:2 durch.

Auch am Wochenende wird wieder in der Hedendorfer Waldsporthalle Tischtennis gespielt. Am Sonnabend, 13. Januar, steht das Turnier der Erwachsenen bis 1650 Punkte an. Das Teilnehmerfeld für das Turnier der Jugendlichen am Sonntag ist mit 64 Spielern bereits voll. Beginn ist jeweils um 9.30 Uhr.

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.