Zähl Pixel
Fußball

Telekom legt drei TV-Übertragungen der Fußball-EM fest

Überdimensional: Der neue Spielball für die Europameisterschaft liegt auf dem Maifeld am Olympiastadion in Berlin.

Überdimensional: Der neue Spielball für die Europameisterschaft liegt auf dem Maifeld am Olympiastadion in Berlin. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Die Telekom hat sich die TV-Rechte für alle Partien der Fußball-EM gesichert und zeigt fünf davon exklusiv nur auf MagentaTV. Termine für drei TV-Übertragungen sind jetzt festgelegt.

Von Redaktion Donnerstag, 14.12.2023, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin/Hamburg. Die Telekom zeigt bei der Fußball-Europameisterschaft zwei Spiele der Deutschland-Gruppe exklusiv. Die Partien Ungarn gegen Schweiz am 15. Juni sowie Schottland gegen Ungarn zum Vorrunden-Abschluss am 23. Juni werden nur vom kostenpflichtigen Telekom-Sender MagentaTV übertragen. Das gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt.

Die Telekom hat sich die TV-Rechte für alle 51 Partien der EM gesichert und zeigt fünf davon exklusiv. Dazu gehört auch Slowenien gegen Serbien aus der Gruppe C am 20. Juni. Offen sind nach eigenen Angaben noch zwei weitere Begegnungen, eine zum Abschluss der Gruppen-Phase sowie ein Achtelfinale.

Spiele der Nationalelf werden auch bei ARD und ZDF übertragen

Die Spiele der deutschen Mannschaft laufen auch bei ARD und ZDF, die Sub-Lizenzen von der Telekom gekauft haben. Das Zweite zeigt das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland am 14. Juni in München. Die folgenden beiden Spiele der DFB-Mannschaft am 19. Juni in Stuttgart gegen Ungarn sowie am 23. Juni in Frankfurt gegen die Schweiz sind im Ersten zu sehen.

Weitere Themen

Weitere Artikel