Geiselnehmer bringen in einem Gefängnis in Südrussland mehrere Wärter in ihre Gewalt. Sie nennen sich Anhänger der Terrormiliz IS und fordern freies Geleit. Am Ende stürmen Spezialkräfte den Trakt.
Bei einem Anschlag der Terrormiliz IS bei Moskau sind vor knapp einer Woche mehr als 130 Menschen getötet worden. Die US-Regierung wirft Russland vor, Warnungen davor nicht ernst genommen zu haben.
Wo sind die Ex-RAF-Terroristen Garweg und Staub? Nach der Festnahme ihrer mutmaßlichen Komplizin Klette gehen die Ermittler Hunderten neuen Hinweisen nach.
„Absurde Beschuldigungen“: Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, weist russische Unterstellungen zu dem Anschlag in Moskau entschieden zurück.
Die türkische Polizei vereitelt einen Terroranschlag auf ein Gerichtsgebäude in Istanbul. Der Innenminister bestätigt den Tod der Angreifer - sie waren Mitglieder der linksextremistischen DHKP-C.
Behörden in der pakistanischen Hauptstadt ordnen die Evakuierung von Schulen und Universitäten an. Hintergrund: Geheimdienstinformationen über geplante Terroranschläge.
Sonntag, Gläubige auf den Philippinen feiern den ersten Advent. Plötzlich kommt es zu einer Explosion. Vier Menschen sterben. Präsident Marcos Jr. spricht von einem terroristischen Akt.
Angesichts des jüngsten Hamas-Massakers steht Israel vor einer möglichen Verschärfung seiner Gesetze gegen Terrorismus. Ein neuer Gesetzesentwurf stößt auf heftige Kritik und Sorgen.
Stand der Jugendliche mit Bezug zu Bremerhaven, der wegen Verbindung zum „Islamischen Staat“ (IS) von der Bundesanwaltschaft angeklagt worden ist, kurz vor einem Anschlag? Bremens künftiger oberster Verfassungsschützer sagt: „Es war sehr knapp.“