Zähl Pixel
Auszeichnungen

Thomas-Mann-Preis für Autorin Katja Lange-Müller

Katja Lange-Müller bekommt den Thomas-Mann-Preis. (Archivbild)

Katja Lange-Müller bekommt den Thomas-Mann-Preis. (Archivbild) Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa

„Drehtür“, „Böse Schafe“ oder „Unser Ole“: Schriftstellerin Katja Lange-Müller bekommt für ihre Romane nun eine renommierte Auszeichnung.

Von dpa Mittwoch, 11.06.2025, 16:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

München/Lübeck. Der Thomas-Mann-Preis geht in diesem Jahr an die Schriftstellerin Katja Lange-Müller („Unser Ole“). Das teilte die Bayerische Akademie der Schönen Künste in München mit. Sie habe „unsere Lebenswelt in zahlreichen Romanen, Erzählungen und Prosaminiaturen ausgeleuchtet“, hieß es in der Begründung. 

„Ihre Texte erzählen ohne Larmoyanz und Belehrungswahn von Außenseitern und Scheiternden in den Ausnahmezuständen des Alltags: bitterkomische Geschichten mit einem feinen Sinn für prägnante Kürze.“

Lange-Müller wurde 1951 in Ost-Berlin geboren und hatte Erfolge mit Romanen wie „Böse Schafe“ oder „Drehtür“. 

Der Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste wird seit 2010 im jährlichen Wechsel in Lübeck und München verliehen und ist mit 25.000 Euro dotiert. In diesem Jahr findet die Verleihung am 13. November in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste statt.

Weitere Artikel

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.