In seinem ersten Spiel von Beginn an entscheidet Thomas Müller das Spiel für die Vancouver Whitecaps. Der ehemalige Münchner übernimmt spät in der Nachspielzeit Verantwortung.
Ein Abseitspfiff und ein spätes Gegentor verhindern eine perfekte Premiere von Thomas Müller bei seinem Nordamerika-Abenteuer. In Kanada hat er bereits einiges ausgelöst.
Dänemark soll nicht das Ende sein. Doch nach der EM bahnt sich eine Zäsur an. Neben Kroos könnte auch für Neuer und Müller die DFB-Zeit vorbei sein. Der Bundestrainer spricht schon von einem Schnitt.
Der Bundestrainer setzt auch auf Energie von der Bank. Die Einwechselspieler sind in einem Turnier wichtig. Beim Torfest-Auftakt gegen Schottland zeigt sich, wer hinter der ersten Elf vorn dran ist.
Der Rausch nach dem EM-Auftakt gefällt auch Thomas Müller. Doch er hat Erinnerungen, dass die zweite Aufgabe knifflig sein kann. Der Münchner will kein „Emotions-Gedusel“.
Thomas Müller hatte schon vor dem Anpfiff einen besonderen Auftritt auf dem Rasen des Münchner EM-Stadions. Die Fans erfreute er mit ein paar Tricks am Ball und mit dem Handy in der Hand.
Thomas Müller fühlt sich noch wie ein Fan der Nationalmannschaft. Vor seinem wohl letzten großen Turnier hat ihn der Bundestrainer mit diversen Sonderaufgaben betraut - inklusive Grammatikschulung.
Thomas Müller zählt zu den Routiniers im deutschen EM-Kader. Und er weiß seit der erfolgreichen WM 2014, wie man mit der DFB-Elf große Titel holt. Auch jetzt glaubt er dran.
Die Hoeneß-Attacke will der gekränkte Thomas Tuchel vorm Real-Spektakel ausblenden. Eberl fühlt sich nicht an den „FC Hollywood“ erinnert. Müller versucht’s mit Humor und einer Parodie.
Mit zwei Toren ist Thomas Müller maßgeblich am Sieg des FC Bayern gegen Union Berlin beteiligt. Um gegen Real Madrid auflaufen zu dürfen, muss sich der Ur-Bayer aber steigern.
Thomas Müller wartet auf sein 150. Champions-League-Spiel. Im Viertelfinale gegen den FC Arsenal musste er beim FC Bayern komplett zuschauen. Trainer Thomas Tuchel lobt die Einstellung des Routiniers.
Wäre das vielleicht der Sieg gewesen? Die Bayern hadern nach dem 2:2 beim FC Arsenal wegen eines Handspiels. Auch kurz vor Schluss gibt es keinen Strafstoß.
Die Champions-League-Generalprobe auf der Ostalb wird für die Münchner zum Fiasko. Trainer Tuchel soll trotzdem bleiben und gegen Arsenal für den Turnaround sorgen. Nur wie?
Thomas Müller sieht den Kampf um die deutsche Meisterschaft als praktisch entschieden an. Er spricht über Folgen für den FC Bayern. Einen Vorschlag hat er zur Heim-EM.
Der größte Gewinner ist: Julian Nagelsmann. Der Bundestrainer reißt die Fußball-Nation aus der Tristesse. Nach „sechs Jahren nur auf die Mütze“ scheint vieles drin bei der Heim-EM. Der Kader steht.
In Lyon startet die Fußball-Nationalmannschaft ins EM-Jahr. Die Erinnerungen an das letzte Frankreich-Duell sind gut - gerade auch bei Thomas Müller. Ein 2014-Weltmeister kehrt zurück.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel hält vor dem Spiel gegen Lazio Rom eine leidenschaftliche Motivationsrede. Dabei tritt er gegen eine Tür - und bricht sich wohl den Zeh.
Da ist er wieder: Thomas Müller glänzt beim Viertelfinal-Einzug des FC Bayern als Torschütze und Vorbereiter. Der Königsklassen-Routinier hebt die Bedeutung des Sieges für den Verein hervor.
„Nein!“ Nach dem nächsten Tiefschlag in Rom verneint Trainer Tuchel Sorgen um seinen Trainerjob. Trotzdem spitzt sich die Situation in München zu. „Schönreden“ ist keine Lösung mehr.
„Im Moment fällt vieles einfach sehr schwer“, sagt Manuel Neuer zur Krise des FC Bayern. Auf das 0:3 in Leverkusen folgt ein 0:1 in Rom. Der hoffnungsvolle Blick geht aufs Rückspiel gegen Lazio.
Das 0:3 bei Bayer Leverkusen nervt Thomas Müller enorm. Der Nationalspieler macht seinem Ärger im Interview nach dem Topspiel Luft - und er stellt die Einstellung seines Teams infrage.
Nach dem Arbeitssieg gegen Gladbach reden sich die Bayern fürs Topspiel warm. Neuer und Tuchel sind angriffslustig, 500-Siege-Mann Müller wagt einen Tipp - und der Boss verteilt die Favoritenrolle.
Die Ausfallserie beim FC Bayern setzt sich fort. Flügelspieler Kingsley Coman verletzt sich in Augsburg und fehlt länger. Ein „Wunschspieler“ ist in München - kommt nun noch wer?
Der FC Bayern ohne Thomas Müller? Undenkbar. Der Fanliebling verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Das Ziel ist ein besonderes Finale dahoam.
Spitzenspiele kann Thomas Müller. Das hat er oft genug bewiesen. Im Topspiel gegen Stuttgart braucht Bayern-Coach Tuchel den Routinier wohl dringend, weil es nun auch vorne eng wird.
Bleibt er oder geht er? Das Rätselraten um die sportliche Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern dürfte sich noch vor dem Jahreswechsel lösen. Die Tendenz ist klar.
Das Comeback von Manuel Neuer verläuft verblüffend. Österreich-Coach Rangnick sieht schon „ein Luxusproblem“ für Bundestrainer Nagelsmann. Der Bayern-Torwart hat klare Zukunftspläne - und Ziele.
Ein misslungener Test reicht. Schon sind Zweifel und EM-Sorgen zurück. Bundestrainer Nagelsmann verteidigt aber seinen Taktik-Move. Vom DFB-Boss kommt Unterstützung und eine kühne EM-Ansage.
Wie reagieren die Bayern auf das blamable Pokal-Aus? Trainer Tuchel glaubt an sein Team, muss aber große Personalprobleme lösen. Die Dortmunder hoffen im Klassiker auf eine Zeitenwende.
Fußball-Nationalspieler Thomas Müller hat nach der Pokal-Pleite beim 1. FC Saarbrücken seine Mitspieler für das Verhalten gegenüber den eigenen Fans nach dem Spiel kritisiert.
Das ist ein Personal-Coup gleich zum Start. Bei seinem Debüt als Bundestrainer baut Julian Nagelsmann auch auf Routinier Hummels. Neben dem Dortmunder dürfen auch drei Neulinge mit nach Amerika.
Wenn Bundestrainer Julian Nagelsmann heute den Kader für die kommenden Länderspiele nominiert, ist Thomas Müller bereit. Der 34-Jährige spricht darüber, was er dem Team geben kann.
Am Freitag wird der Neu-Bundestrainer erstmals ein Aufgebot für den deutschen Fußballneustart nominieren. Ein Oldie soll sein Comeback geben, Neulinge werden erwartet. Und auch der erste Heimauftritt der DFB-Elf nach der USA-Reise steht jetzt fest.
Der ehemalige Fußball-Bundestrainer Joachim Löw bereut nach eigener Aussage die Umstände, wie er im März 2019 den Weltmeistern Mats Hummels, Thomas Müller und Jérôme Boateng ihr Aus in der Nationalmannschaft mitteilte.
Wohl dem, der solche Joker hat. Der „unglaubliche Schub” von der Bank beschert den Bayern das nächste Comeback in Kopenhagen und ermöglicht Trainer Tuchel eine positive Deutung des Ist-Zustandes.
Sie haben es noch gedreht. Die Bayern liegen in Kopenhagen 0:1. Doch die Tuchel-Truppe kämpft sich wieder zurück. Musiala, Super-Joker Tel und Müller sei Dank. Die Serie hält.
Thomas Müller genießt beim wilden 4:3 gegen Manchester eine „Zeitreise”. Trainer Thomas Tuchel hofft, dass ein Spiel wie dieses eine einmalige Sache bleibt. „Unfair” ist's für den Super-Joker.
Bayern-Routinier Thomas Müller gehört bei Champions-League-Spielen des deutschen Fußball-Meisters weiter nicht zur ersten Wahl bei Trainer Thomas Tuchel.
Spiel eins nach Hansi Flick wirkte fast schon wie eine Befreiung: Der Kampf kehrte bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zurück. Die Änderungen von Interimschef Völler helfen, die Fans wollen mehr von „Tante Käthe“.
Das Bayern-Duo Joshua Kimmich und Thomas Müller ordnet nach dem 1:4 gegen Japan das aktuelle Leistungsvermögen des DFB-Teams schonungslos ein. Die Trainerfrage wird weniger klar beantwortet.
Thomas Müller ist wieder da. Der Bundestrainer holt den Münchner nach dem Ausfall von Torjäger Füllkrug zurück. Hansi Flick glaubt, dass der Weltmeister von 2014 immer noch „sehr wichtig sein kann”.