Nach dem Deichbrand 2025 ist vor dem Deichbrand 2026 - mit den ersten Bandankündigungen, einem runderneuerten Ticketsystem und einem erfolgreichen Verkaufsstart.
Ein verdächtiges Angebot im Netz entlarvt sich als Falle. Franco Cottone war skeptisch und bewies den richtigen Riecher, um die Masche zu durchschauen.
In zehn Monaten geht es bei den Winterspielen in Norditalien um Gold, Silber und Bronze. Die Fans müssen dafür zum Teil tief in die Tasche greifen. Und es gibt noch ein anderes Problem.
Einem geplanten Konzert- oder Veranstaltungsbesuch kann immer mal etwas dazwischenkommen. Sind die Tickets für das Event personalisiert, stehen Betroffene vor der Frage: Wie diese legal loswerden?
Deutschland steht ungeschlagen im Achtelfinale und startet am Samstag in Dortmund in die K.o.-Runde. Können Fans kurzfristig noch dabei sein? Und was kosten die Tickets?
Neue Hoffnung für Fans von Taylor Swift: Nach einem Hackerangriff war der Weiterverkauf von Tickets für Swifts Konzerte in Deutschland gestoppt worden. Nun gibt der Ticketanbieter wieder grünes Licht.
Der Buxtehuder SV startet mit einem Auswärtsspiel in die kommende Bundesliga-Saison, in der sich einiges ändern wird. Handballfans können ab sofort Dauerkarten kaufen, müssen sich aber auf einen neuen Modus und höhere Ticketpreise einstellen.
Am Donnerstag bot sich den Fußballfans die wohl letzte realistische Chance auf Tickets für die EM im Sommer. Wegen der hohen Nachfrage mussten sich die Fans in Geduld üben.
Festivalfans zählen schon die Tage: In vier Monaten kann bei Rock am Ring und Rock im Park gefeiert werden. Die Veranstalter zeigen sich mit der Nachfrage zufrieden.
Bis zum frühen Dienstagnachmittag müssen Ticketgewinner aus der zweiten Verkaufsphase ihre Karten bezahlen. Verpasst man den Termin, verliert man seinen Anspruch.
Die deutschen EM-Gegner stehen fest. Jetzt können die Fans der Nationalmannschaft wieder auf Tickets hoffen. Im Vorteil ist, wer schon oft im Stadion dabei war. Doch auch die UEFA hat noch Restposten.
Am Dienstag wurden die ersten Tickets für die Heim-EM 2024 vergeben. Bei 20 Millionen Bewerbungen für 1,2 Millionen Karten wurde die Mehrheit enttäuscht. Doch es gibt Hoffnung.
Es war noch nie so einfach, sich ein Ticket für die Handball-Bundesliga der Frauen in Buxtehude zu sichern. Zur neuen Saison hat der Buxtehuder SV komplett umgestellt auf ein digitales Ticket-System.