Namen sind Nachrichten. Der Satz ist Standard in jedem Redaktionsrepertoire. Die heutige Zugabe beschäftigt sich mit einem ehemaligen, längst abgetauchten Landratskandidaten.
Es ist die größte Wahlkampfveranstaltung im Kreis Stade vor der Europawahl. 800 Schüler der Berufsbildenden Schulen haben sich in der Festhalle versammelt. Dort, wo sonst große Hochzeiten gefeiert werden, werben heute Politiker für sich und die EU.
Wie schwer es ist, das EU-Gebilde, das viele Bereiche des Lebens berührt und doch so fern ist, politisch nahe zu bringen, zeigte eine Diskussion bei der Stader IHK. Da waren Politiker auf der einen und überforderte Zuhörer auf der anderen Seite.
Am Genslerweg steht ein Sitzmöbel, bei dem die halbe Sitzfläche fehlt. Die Konstruktion signalisiert, dass Rassismus hier keinen Platz hat. 500 Bänke dieser Art gibt es mittlerweile in Deutschland. In Buxtehude hat die Sitzbank Premiere.
Sein Auftritt in Buxtehude sorgt für Aufregung. Maximilian Krah kommt am 12. April nach Buxtehude. Der Wahlkampftermin befeuert die Debatte um die Schulnutzung für Parteipolitik. So reagiert die Buxtehuder Politik.