Amoktat

TTodesschütze von Hamburg im Fokus der Behörden - War er psychisch krank?

Bundesinnenminister Nancy Faeser und Senator Andy Grote (beide SPD) am Tatort in Hamburg-Alsterdorf. Foto: dpa

Bundesinnenminister Nancy Faeser und Senator Andy Grote (beide SPD) am Tatort in Hamburg-Alsterdorf. Foto: dpa

Im Internet schrieb der mutmaßliche Amoktäter Philipp F. über seine religiösen Thesen. Ein anonymer Brief wies auf eine psychische Erkrankung des 35-Jährigen hin. Doch jetzt sind sieben Menschen tot, weitere ringen um ihr Leben.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.