Zähl Pixel
Fußball

Torschützenkönig: Simon Laß schießt sich noch an Spitze der 3. Kreisklasse

(Symbolbild). Foto: Friso Gentsch/dpa

(Symbolbild). Foto: Friso Gentsch/dpa

In der 3. Kreisklasse hat sich der Fußballer Simon Laß am vergangenen Wochenende noch an die Spitze der Torjägerliste geschossen. Der Stürmer des MTV Wangersen entschied damit einen spannenden Vierkampf über die Saison für sich.

Von Jan Bröhan Freitag, 16.06.2023, 10:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Damit gehört der 32-Jährige zu den fünf Torschützenkönigen auf Kreisebene, die von der Volksbank Stade-Cuxhaven und dem TAGEBLATT in diesem Jahr erstmals ausgezeichnet werden. In den anderen Kreisklassen sowie der Kreisliga haben sich die Torschützenkönige relativ früh abgesetzt. In der 3. Kreisklasse hat sich Simon Laß mit vier Treffern im letzten Spiel gegen den TSV Wiepenkathen III an die Spitze geschossen. Der MTV gewann 7:2 und schloss als Aufsteiger die Saison als Tabellenfünfter ab. Laß schoss 25 Tore in 16 Spielen. Damit hat er auch die beste Quote, seine Konkurrenten (20 bis 23 Tore) kamen öfters zum Einsatz. Für Laß war es aus mehreren Gründen eine besondere Saison.

Erst das Comeback und jetzt der Abschied

Bis zur Saison 2019/20 hatte Laß für den Deinster SV gespielt. Ein dreifacher Riss im Außenmeniskus beendete seine Fußballerlaufbahn für fast drei Jahre. Er sollte ein Jahr auf Sport verzichten, sollte zwei weitere Jahre möglichst auf Stop-and-Go-Bewegungen, wie er sagt, verzichten. Als Kampfsportler und Bundeswehrsoldat hat er sich fit gehalten. Beim MTV Wangersen hat er nun in dieser Saison sein Comeback gefeiert. „Dass ich noch Torschützenkönig werden könnte, war zwar Thema“, sagt Laß, „aber für mich war das unrealistisch, weil ich drei Tore brauchte.“ Priorität am letzten Spieltag hatte sowieso die abschließende Mannschaftsfeier, so Laß. Dann war die Freude aber groß. „Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste“, sagt Laß, das schaffe er wohl nicht noch einmal. Für den MTV Wangersen habe er sich noch mehr gefreut. Die „sympathische Mannschaft“ rücke dadurch in ein positives Rampenlicht, findet Laß.

Nach dem Trainerwechsel zur Rückrunde hat der MTV Wangersen als Aufsteiger noch eine gute Saison gespielt, so Laß. Simon Witt habe die Mannschaft umgestellt und das habe überraschend schnell und gut geklappt. In der kommenden Saison muss der MTV aber auf seinen Torschützenkönig wieder verzichten.

Simon Laß wechselt zum Meister der 3. Kreisklasse, der SV Ahlerstedt/Ottendorf V. Da spielt sein bester Kumpel und weitere Bekannte. Der Harsefelder sagt, er habe sich in der Wangerser Mannschaft sehr wohl gefühlt und Spaß gehabt.

Weitere Artikel