Ismail Topcu (31) ist selbstständig und betreibt ein italienisches Restaurant in Hemmoor. Auf dem Fußballplatz ist Topcu „Vollblutstürmer“. Ein Sechserpack macht ihn zum Fußballer der Woche. Eine Spielszene ärgert ihn aber.
Seit der B-Jugend kickt Marcus Lasonczyk fast ununterbrochen für den TSV Wiepenkathen. Über 100 Tore hat er dabei erzielt. Gegen die SG Freiburg/Oederquart kamen gleich drei hinzu.
Mit einer Roten Karte ist es nicht getan – ein Spieler des SV Schwitschen/Wittorf III ist jetzt nach einer Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter für eine lange Zeit zum Zuschauen verdammt.
Im Sommer 2024 übernahmen mit Nico Speer und Jannick Trispel zwei langjährige Akteure des Wiepenkathener Bezirksligateams die zweite Mannschaft in der 1. Kreisklasse als Trainer. Jetzt soll bereits nach der Saison wieder Schluss sein. „Ich möchte zur neuen Saison gerne (...).
Der SV Burweg und die SG Freiburg/Oederquart greifen in der 1. Fußball-Kreisklasse in den Aufstiegskampf ein. Gerade die Nordkehdinger haben immer wieder personelle Probleme.
Die SG Buxtehude-Altkloster steht am Tabellenende der 1. Kreisklasse Stade. Warum die Krise mehr als nur ein Leistungstief ist - und was der Trainer dagegen unternimmt.
Der Kreisliga-Absteiger TSV Großenwörden hat noch keines seiner ersten fünf Saisonspiele gewonnen. Im Derby gegen die SV Drochtersen/Assel V rettete ein 18-jähriger Innenverteidiger ein Unentschieden nach 0:2-Rückstand.
Ab der kommenden Saison sollen Schiedsrichter neue Möglichkeiten bekommen, um auf hitzige Duelle einwirken zu können. Die sogenannte Beruhigungspause wie auch eine neue EM-Regel werden kontrovers diskutiert.
Von der 1. Kreisklasse bis zur Landesliga steht am Samstag der letzte Spieltag an. Es sind schon viele Entscheidungen gefallen, Erwartungen haben sich erfüllt, Ansprüche wurden verfehlt. An genügend Spannung mangelt es aber noch nicht.
Justin Sladek war mit seinem Hattrick gegen den VfL Güldnestern Stade III der Matchwinner. Mit dem SV Agathenburg/Dollern will er den Aufstieg in die Kreisliga schaffen. Das kommende Wochenende könnte für den 19-Jährigen ein ganz besonderes werden.
Seit 2019 spielt Patricia Stelling bei den VSV Hedendorf/Neukloster. Für die erste Mannschaft spielte sie in der Frauen-Oberliga Niedersachsen und der Landesliga Lüneburg. Seit dieser Saison steht auch die 4. Kreisklasse der Herren in ihrer Vita.
Im Viertelfinale gegen den MTV Himmelpforten II lag der ASC Cranz-Estebrügge III mit 0:1 zurück. Ein routinierter Stürmer brachte den ASC mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße und beendete damit eine lange persönliche Leidenszeit.
Im Topspiel erwarteten die 140 Zuschauer ein Torfestival zwischen der SG Lühe und SG Buxtehude-Altkloster, wurden aber enttäuscht. Im Abstiegskampf setzte der MTV Himmelpforten II auf Erfahrung.
Am 18. Spieltag der Fußball-Kreisklasse, dem ersten kompletten nach der langen Winterpause, überschlugen sich die Ereignisse. Aufstiegsmitfavorit SV Agathenburg/Dollern verlor nach neun ungeschlagenen Partien zuhause gegen die SV Drochtersen/Assel V.
Kreisklasse gab es Verschiebungen. Durch die zweite Niederlage in Folge rutschte der VfL Güldenstern Stade III von zwei auf vier in der Tabelle. Die Mannschaft der Stunde ist Agathenburg/Dollern. So lief der neunte Spieltag.
44 Tore in acht Spielen, Spitzenreiter. Für den Kreisliga-Absteiger SG Lühe läuft es in der 1. Kreisklasse bisher. Die jungen, hungrigen Fußballer und ein Routinier machen es möglich. Doch plagen die SG bald Personalsorgen?
Am achten Spieltag hat auch der VfL Güldenstern Stade III zum ersten Mal verloren. Gegen den SV Agathenburg/Dollern gab es eine 1:4-Heimpleite. Der TSV Wiepenkathen II unterlag dem MTV Hammah II im Derby mit 1:2.
Nach dem fünften Spieltag ist die Tabelle der 1. Kreisklasse ein wenig verzerrt. Während einige Mannschaften gerade drei Mal antraten, haben andere Teams bereits fünf Mal gespielt.
Am 4. Spieltag ist bei einigen Mannschaften, die in der vergangenen Spielzeit zur Spitze der 1. Kreisklasse gehörten, der berühmte Knoten geplatzt und die ersten Erfolge konnten verbucht werden.
In der 3. Kreisklasse hat sich der Fußballer Simon Laß am vergangenen Wochenende noch an die Spitze der Torjägerliste geschossen. Der Stürmer des MTV Wangersen entschied damit einen spannenden Vierkampf über die Saison für sich.
Am letzten Spieltag der 1. Kreisklasse sicherte sich die SV Ahlerstedt/Ottendorf III mit 6:0 in Schwinge den Meistertitel. Es war angerichtet. Die Meistershirts wurden übergestreift. Der Aufsteiger ist in die Kreisliga durchmarschiert.