Die Maisernte erreicht in diesen Tagen ihren Höhepunkt. Das bekommen auch die Autofahrer zu spüren, die sich nun häufig hinter den Treckergespannen einreihen müssen.
Die Funken Crew hatte am Sonntag zur letzten Lichterfahrt in diesem Jahr eingeladen. Doch für Trecker-Fans gibt es heute noch eine Chance, die leuchtenden Landmaschinen in Estorf zu sehen.
Es ist soweit: Die Funken Crew ist unterwegs auf ihrer letzten Lichterfahrt in diesem Jahr. Updates zur aktuellen Strecke und Fotos von der Tour in der Bildergalerie.
Gleich drei beleuchtete Treckerkonvois sind am Samstag durch den Landkreis gerollt. TAGEBLATT-Leser waren vor Ort. Das sind die schönsten Fotos - und Videos.
Beinahe hätte das Behörden-Chaos für einen Ausfall der Lichterfahrten durch den Kreis Cuxhaven gesorgt. Jetzt werden auch im Stader Nachbarkreis Traktoren-Touren geplant. Die Details.
Das Spektakel hielt, was es versprach: Insgesamt 81 Fahrzeugen rollten zum Lichterfahrten-Auftakt durch den Landkreis. In Harsefeld wurde der Konvoi nur kurz gestoppt.
115 Ermittlungsverfahren wurden eröffnet während der Blockade der Landwirte Anfang Februar in Bremerhaven. Dabei geht es auch um Straftatbestände, die mehrjährige Haftstrafen zur Folge haben können.
Die Landwirte im Kreis Cuxhaven sind seit Wochen auf den Barrikaden. Haben sie das Recht auf Protest? Definitiv. Doch mittlerweile haben sich an ihre Seite auch manche Sympathisanten gestellt, die im Visier des Verfassungsschutzes stehen.
Bei den Trecker-Konvois macht Moritz Morgenstern nicht mit. Er sieht die Fahrten kritisch. Doch in einigen Punkten protestiert auch er. Dabei spielen Aldi und Edeka eine gewichtige Rolle.
Zwei Mahnwachen und ein Mini-Trecker-Tag für die ganze Familie: Im Protestcamp der Landwirte Am Sande war am Wochenende viel los. Auch der Brief an den Bundeskanzler ging raus - mit einer Einladung nach Stade und zehn politischen Forderungen.
Das ging aber fix: Das Video zur Protesthymne der Vareler Band United Four ist fertig und online. Entstanden ist es am vergangenen Freitag bei der großen Aktion auf dem Deichbrand-Gelände in Wanhöden. Hier kann man es sich anschauen.
Mitten in Stade haben Landwirte aus der Region ein Lager aufgeschlagen, um ihrem Protest Nachdruck zu verleihen. Wie berichtet wollen sie drei Wochen lang dort ausharren. Nach dem Aufbau am Mittwoch schaute das TAGEBLATT erneut vorbei - und erfuhr Spannendes.
Sie sind gekommen, um zu bleiben: Seit Mittwoch haben Landwirte auf dem Platz Am Sande in Stade ihr Basislager aufgeschlagen. Mit einem Protestcamp wollen sie Tag und Nacht Präsenz zeigen. Eine Forderung: Der Kanzler soll kommen. Ein Anfangsbesuch.
Der Protest der Landwirte geht weiter - auch in Stade. Die Bauern haben mehrere Aktionen in der Hansestadt geplant. Die erste beginnt bereits heute. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Behinderungen gefasst machen.
Auch in diesem Jahr organisiert „Land schafft Verbindung“ im Advent mehrere Lichterfahrten durch den Landkreis Stade. Morgen rollt der erste Trecker-Konvoi. Wo der Korso vorbeifährt.