Zähl Pixel
Paris 2024

Triathlet aus Stader Nachbarkreis gewinnt Olympia-Gold

Lasse Lührs (rechts) aus der Wingst gewann mit der Triathlon-Staffel Olympia-Gold. Foto: Marijan Murat/dpa

Lasse Lührs (rechts) aus der Wingst gewann mit der Triathlon-Staffel Olympia-Gold. Foto: Marijan Murat/dpa Foto: Marijan Murat/dpa

Ein Sportler aus dem Landkreis Cuxhaven hat bei den Olympischen Spielen in Paris eine Goldmedaille gewonnen. Lasse Lührs aus der Wingst gewann in der Mixed-Staffel der Triathleten. Der 28-Jährige startet für die SSG Bonn.

Von dpa Montag, 05.08.2024, 19:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hand in Hand stiegen die Triathleten auf das Podium auf der Pont Alexandre III, wenig später funkelten ihre Goldmedaillen im gleißenden Pariser Sonnenlicht. Bei der Siegerehrung in spektakulärer Umgebung zwischen Grand Palais und Place des Invalides strahlten Lasse Lührs, Tim Hellwig, Lisa Tertsch und die phänomenale Laura Lindemann in die Kameras. Erstmals seit 16 Jahren wurde wieder die deutsche Nationalhymne bei einem olympischen Triathlon-Wettbewerb gespielt.

„Mein Traum wird wahr, auf den ich so viele Jahre hingearbeitet habe“, sagte Lasse Lührs - das war vor seinem Olympia-Start. Dabei zu sein, war für den 28-Jährigen schon ein großes Glück. Nun kommt er mit der Goldmedaille zurück. Und auch im Kreis Cuxhaven knallten die Sektkorken. Lührs, der inzwischen für die SSB Bonn startet, ist in der Wingst aufgewachsen, seine Familie lebt noch dort.

In Paris herzte Jan Frodeno als Edelfan die Gold-Gewinner innig. „Super geil“, sagte der Peking-Olympiasieger zu seinen Nachfolgern: „Genießt es! Und feiert schön, in Frankreich muss Champagner drin sein.“

Packendes Duell auf der Zielgeraden

Die favorisierte Staffel von Olympia-Gastgeber Frankreich verspielte aufgrund eines Sturzes von Startathlet Pierre le Corre nach einer Kollision mit dem Neuseeländer Hayden Wilde auf der zweiten Radrunde bei einer 180-Grad-Kurve ihre Medaillenchancen.

Die deutsche Staffel mischte von Beginn an im Medaillenkampf mit und lieferte sich ab Mitte des Rennes ein packendes Duell mit Großbritannien. Am Ende schloss das US-Team auf, sodass es zu einem dramatischen Dreikampf um Gold kam. Den entschied Lindemann auf der Zielgeraden zugunsten der deutschen Staffel.

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.