Tui Cruises streicht Hafen aus gebuchten „Mein Schiff“-Reisen

Das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 1“, hier an der Columbuskaje in Bremerhaven, muss bei einigen Fahrten eine Änderung der Route in Kauf nehmen. Foto: Schuldt/dpa
Viele Passagiere müssen sich auf eine kurzfristige Änderung ihrer Reiserouten einstellen. Doch es gibt Alternativen. Die aktuellen Kreuzfahrt-News.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Tui Cruises hat für vier geplante Routen der „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 7“ im Jahr 2025 die Route angepasst. Der dänische Hafen Rönne auf Bornholm kann an den vorgesehenen Terminen nicht angelaufen werden. Die Hafenbehörden von Bornholm hatten das Unternehmen darüber informiert, dass der Hafen zu den entsprechenden Zeitpunkten nicht verfügbar ist.
Neue Ziele in Dänemark und Schweden
Um den Wegfall von Rönne zu kompensieren, steuert Tui Cruises alternative Häfen in Dänemark und Schweden an. So wird die „Mein Schiff 1“ auf ihrer zehntägigen „Sommerträume“-Reise, die am 3. Juli 2025 in Kiel beginnt, am 4. Juli 2025 den Hafen von Aarhus ansteuern. Auf der Reise ab dem 1. August 2025 wird anstelle von Rönne der dänische Hafen Skagen ins Programm aufgenommen.
Auch bei den Kurzreisen der „Mein Schiff 7“ mit Beginn am 18. Mai 2025 und 11. Juni 2025 ergeben sich Änderungen. Hier ersetzt die historische schwedische Hafenstadt Karlskrona den dänischen Hafen Rönne. Für Karlskrona ist dies ein Novum: Zum ersten Mal liegt ein Schiff der „Mein Schiff“-Flotte vor der Stadt vor Anker. Ein Tenderservice wird den Transport der Passagiere gewährleisten.
Überblick über die Routenanpassungen
Neben den neuen Anlaufhäfen wurden die betroffenen Reisen entsprechend umgestaltet. Ein Beispiel ist die „Sommerträume“-Reise vom 3. Juli bis 13. Juli 2025. Hier verläuft die Route nun von Kiel über Aarhus, Riga, Tallinn, Helsinki und Stockholm, bevor das Schiff wieder nach Kiel zurückkehrt. Auf der August-Reise wird Skagen als neuer Hafen integriert. Bei den Kurzreisen der „Mein Schiff 7“ rückt Karlskrona zwischen die Etappen Visby und Kiel.
Alle betroffenen Gäste wurden bereits über die Änderungen der Reiseverläufe informiert. Tui Cruises betont, dass die neuen Ziele attraktive Alternativen bieten und weiterhin ein vielfältiges Reiseerlebnis garantieren. Besonders der neue Hafen Karlskrona soll mit seiner historischen Kulisse ein Highlight der Routen werden.
Weitere Kreuzfahrten von Tui Cruises sind vorerst nicht betroffen, so bleiben die Routen etwa der „Mein Schiff 3“ unberührt.
Terminal vor Fertigstellung
Kreuzfahrt-Boom: Hamburg stellt Rekord auf
Celebrity bietet bald auch Flussreisen an
Die US-Reederei Celebrity Cruises will bald auch Flusskreuzfahrten anbieten. Das erste Schiff unter der neuen Marke Celebrity River Cruises soll 2027 fahren, teilte das Unternehmen mit. Die ersten Reisen sollen „auf den bekannten Flüssen Europas“ angeboten werden. Celebrity plant den Aufbau einer Flusskreuzfahrtflotte: Zehn Schiffe seien bestellt worden.
Bisher ist das Unternehmen, das zur Royal Caribbean Group gehört, in der Hochseekreuzfahrt tätig. Konkrete Angaben zur Expansion in die Flussreise - etwa Buchungszeiträume, Reiseziele und Details zu den Schiffen - sollen in den kommenden Monaten folgen.
Zu den klassischen Flussreisezielen in Europa zählen Donau, Rhein und Rhone. Anbieter auf dem europäischen Markt gibt es viele - zum Beispiel Thurgau Travel, CroisiEurope, Amadeus, A-Rosa, Nicko Cruises und Viva Cruises.
Celebrity Cruises: Neues Kreuzfahrtschiff der Edge-Klasse
Die Royal Caribbean Group hat zudem ein sechstes Kreuzfahrtschiff der Edge-Klasse für Celebrity Cruises bestellt. Gebaut wird es bei Chantiers de l‘Atlantique in Frankreich. Das neue Schiff wird ein Schwesterschiff der „Celebrity Xcel“, die ab November 2025 in der Karibik eingesetzt wird. Es reiht sich in die preisgekrönte Edge-Klasse ein, zu der auch die „Celebrity Edge“, „Apex“ und „Beyond“ gehören.

Nachhaltigere Kreuzfahrttechnologie: Das neue Celebrity-Schiff der Edge-Klasse wird auch auf Methanol als Kraftstoff setzen. Foto: Tim Faircloth/Celebrity Cruises/dpa-tmn
Mit dem Einsatz von Methanol als Treibstoff wird die „Celebrity Xcel“ neue Maßstäbe setzen. Auch das neue Schiff soll diese Technologie nutzen und so zur umweltfreundlicheren Kreuzfahrt beitragen. (pas/ce/dpa-tmn)